Die MEM-Passerelle ist auf technische Fachkräfte ausgerichtet und bringt sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern neue Vorteile. Für die Unternehmen stellt er eine Antwort auf den Fachkräftemangel in spezifischen Bereichen dar, den Arbeitnehmern ermöglicht er die permanente Weiterentwicklung und eröffnet ihnen neue Perspektiven.
Massgeschneidertes Angebot
Mitte Oktober ist nun an der Berufsfachschule Thun ein neuer Lehrgang gestartet. Dieser wurde in Zusammenarbeit mit industriellen Unternehmen entwickelt und setzt sich aus vier Modulen zusammen, welche Wissen in gefragten Kompetenzbereichen vermitteln (siehe Flyer). Dank des modularen Aufbaus können sich die Teilnehmer gemäss ihren individuellen Bildungsbedürfnissen in spezifische Themen vertiefen. Gleichzeitig ergibt sich aber auch ein Lernumfeld, in welchem die Absolventen von verschiedenen Erfahrungen aus unterschiedlichen Technologiefeldern profitieren können.