Die Seminarreihe besteht aus drei zusammenhängenden und aufeinander aufbauenden Modulen, welche einzeln buchbar sind.
Modul 1
Referat und Praxisorientierte Vorbereitungen zum Aufsetzen: Übersicht revidiertes Datenschutzgesetz Schweiz (nDSG-CH) – Auslegeordnung für Schweizer Unternehmen sowie jetzt zu startende Vorbereitungen im Unternehmen.
Modul 2
Workshop mit Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch: Praxisorientierte Anleitung und Handlungsempfehlungen zur internen eigenen Umsetzung im Unternehmen mit Aufplanung, Checkliste und möglichem Vorgehen.
--> Wir empfehlen Ihnen das Modul 2 in Begleitung einer/eines Fachverantwortlichen; bspw. Projektleiter/in zu besuchen.
Achtung: Sie können zwischen 2 Daten wählen: 5. oder 7. September 2022 (s. weiter unten, Anmeldung)
Modul 3 und 4
- Modul 3: Referierter Erfahrungsaustausch mit Rückmeldung zu Verbesserungen und Fortsetzung --> in Planung für 1Q/2023 (Details folgen)
- Modul 4: Nach Bedarf und Rückmeldung / Auswertung Teilnehmerbedürfnisse --> in Planung für 2Q oder 3Q/2023 (Details folgen)
Zielgruppe
CEO, CIO, CISO, CFO, Datenschutzverantwortliche, IT-Projektleiter/innen, Datenschutzberater/innen in Unternehmen, COO, Wirtschaftsinformatiker/innen, usw.
Referenten
Diego Gsponer
Data Protection Officer (DPO)
RUAG MRO Holding AG, Bern
Kurzvorstellung
Diego Gsponer ist seit 2021 Datenschutzberater / Data Protection Officer (DPO) der RUAG MRO Holding AG (Swissmem-Mitglied).
Zuvor beschäftigte sich Diego Gsponer bereits seit 2017 mit der Europäischen Datenschutz Grundverordnung (DSGVO), begleitete in der Praxis 3 Rollout-Einführungen in Liechtenstein und war ab 2020 in beratender Begleitung von Schweizer Firmen im Kontext von: Governance, Compliance und Datenschutzfragen. Er war Initiator, Gründungsmitglied und Vizepräsident (bis Ende 2021) der Berufsvereinigung der Datenschutzbeauftragten in Liechtenstein sowie Referent an praxisorientierten Lehrveranstaltungen der Universität Liechtenstein. KeyNote-Speaker auf Einladung bei ACAMS (Association of Certified Anti-Money Laundering Specialists) als längjähriger Senior Compliance Manger. Als StartUp-Coach betreute er Fintechunternehmen bei Lizenzierungen in der Schweiz. --> LinkedIn
Claudio Haufgartner
Ressortleiter Arbeitgeberpolitik
Swissmem, Zürich
Lernziel
Eigenes Unternehmen für das neue Schweizer Datenschutzgesetz (nDSG-CH) fit und bereit machen / Personendaten aller Art im eigenen Unternehmen für die Zukunft sichern.
Kosten pro Modul
CHF 300.00
zzgl. MwSt.
Swissmem-Mitgliedfirmen
CHF 450.00
zzgl. MwSt.
Nicht-Mitglieder
Anmeldung
- Anmeldeschluss - Modul 1: Mittwoch, 15. Juni 2022 / 12 Uhr
- Anmeldeschluss - Modul 2: Montag, 29. August 2022 / 12 Uhr
Annullationsbedingungen:
Bei Abmeldungen weniger als zwei Wochen vor dem Seminar erfolgt keine Rückvergütung, jedoch kann nach Absprache mit der Swissmem Geschäftsstelle eine geeignete Ersatzperson gestellt werden.