sme_12042019_5171_X_de-ch.jpg

INFORMATIONSVERANSTALTUNG Seminar «Grundwissen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz»

Gemäss SUVA-Lernzielen

Dieser Grundkurs beinhaltet die anerkannten Inhalte und Lernziele der Suva.
Sicherheitsbeauftragte von Unternehmen müssen in ihrem Betrieb entsprechend der aktuellen Anforderungen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Planung und Umsetzung definieren, um im Betrieb die höchstmögliche Sicherheit zu gewährleisten.
Dieses Basisseminar soll hierzu das notwendige Wissen vermitteln, damit die Kursteilnehmenden in der Funktion des SIBE die wesentlichen Grundlagen von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz kennen und motiviert sind, die SIBE-Aufgaben umzusetzen.

Zielgruppe

Sicherheitsbeauftragte (SIBE), Vorgesetzte, Kader, Qualitätsverantwortliche in Linien- und Stabsfunktionen sowie alle Mitarbeitende, die an ihrem Arbeitsplatz ein Grundwissen über Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben müssen.

Inhalt

Der Kurs beinhaltet die von der Suva vorgegebenen Inhalte.

  • Gesetzliche Grundlagen, Verantwortung
  • AS und GS systematisch organisieren
  • Gefährdungsermittlung und Massnahmenplanung
  • Psychologische Aspekte AS/GS
  • Ergonomie, Berufskrankheiten, Arbeiten am Fallbeispiel
  • Umgang mit Notfallereignissen, Ereignisabklärung
  • Freizeitsicherheit, Betriebliche Gesundheitsförderung

Daten

  • 1. Tag: 25.03.2024 (08.30 - 16.30)
  • 2. Tag: 26.03.2024 (08.30 - 16.30)

Referent

  • Roman Müller, Geschäftsführer & Inhaber,MPS Müller Projects & Services GmbH

Selbstlernaktivitäten

Fakultative Abschlussarbeit: Sie ermitteln die Gefährdungen und planen sicherheitsgerechte Massnahmen nach dem STOP- Prinzip (SUVA). Der Aufwand beträgt ca. 1-2 Stunden. Die Methode der fakultativen Abschlussarbeit trainieren Sie bereits innerhalb des Kurses anhand von Praxisbeispielen. Die Abschlussarbeit ist die Bedingung für den Erhalt des SUVA-Zertifikats.

Kosten

inkl. Pausen- und Mittagsverpflegung

CHF 840.00

zzgl. MwSt.

Swissmem-Mitgliedfirmen

CHF 1'190.00

zzgl. MwSt.

Nicht-Mitglieder

Anmeldung

  • Anmeldeschluss: 18. März 2024, 12.00 Uhr

Falls sie die Anmeldemaske nicht sehen sollten, bitten wir sie die Cookie-Einstellungen zu öffnen und die Seite neu zu laden.

Einstellungen öffnen

Annullationsbedingungen:
Bei Abmeldungen weniger als vier Wochen vor dem Seminar erfolgt keine Rückvergütung, jedoch kann nach Absprache mit der Swissmem Geschäftsstelle eine geeignete Ersatzperson gestellt werden.

Letzte Aktualisierung: 09.09.2023