Heroslider_Netzwerk.jpg

INFORMATIONSVERANSTALTUNG Halbtagesseminar «Notfallplan für einen Cyberangriff»

Richtig und schnell reagieren – Erfahren Sie, welche Aspekte ein Notfallplan beinhaltet und wie man diesen erarbeiten kann.

Programm

Es gibt keinen wasserdichten Schutz vor einer Cyberattacke. Zu dynamisch ist das Umfeld und zu kostenintensiv wäre es insbesondere für KMU, sich ständig auf einem hohen und aktuellen Cyber-Sicherheitsniveau zu halten. Sich jedoch erst bei einem Angriff zu überlegen, welche Massnahmen getroffen werden müssen, um den Schaden möglichst gering zu halten, führt oft zum Gegenteil.

Zeit ist der wichtigste Faktor. Eine rasche Intervention kann unter anderem eine weitere Ausbreitung von Verschlüsselungen verhindern. Je schneller die operative Tätigkeit wieder aufgenommen werden kann, desto kleiner der finanzielle Schaden. Aus diesem Grund ist es neben einer soliden Prävention ebenso wichtig, auf einen entsprechenden Vorfall möglichst gut vorbereitet zu sein.

Ziele

  • Gemeinsam erarbeiten wir die wichtigsten Inhalte eines individuellen Notfallplans.
  • Sie wissen, wie Sie den Notfallplan in Ihrem Unternehmen implementieren und vervollständigen können.

Zielgruppe

Vertreter produzierender KMU (insbesondere Verwaltungsratsmitglieder, Geschäftsleitende, Mitglieder der Geschäftsleitung, Digitalisierungsverantwortliche, Leiterinnen Unternehmensentwicklung, Bereichsleiter, Leiterinnen IT)

Kosten

CHF 120

zzgl. MwSt.

Swissmem-Mitgliedfirmen

CHF 150

zzgl. MwSt.

Nicht-Mitglieder

Letzte Aktualisierung: 31.10.2023