AdobeStock_266653520.jpeg

US Zölle: Arbeitsrechtliche Massnahmen - Wie können die Konsequenzen gemildert werden?

Die jüngsten US-Zollerhöhungen stellen exportorientierte Unternehmen in der Schweiz vor neue Herausforderungen. 

Höhere Kosten und drohende Markteinbussen können zu wirtschaftlichen Unsicherheiten führen – mit potenziellen Auswirkungen auf die Belegschaft.

In diesem Webinar beleuchten wir arbeitsrechtliche Massnahmen, um auf die veränderte Situation zu reagieren und betriebliche Anpassungen zu gestalten. Unsere Expertinnen und Experten geben praxisnahe Einblicke zu Themen wie:

  • Flexibilisierung der Arbeitszeiten und Kurzarbeit: Welche Möglichkeiten gibt es, um auf Auftragsrückgänge zu reagieren?
  • Restrukturierung und Personalabbau: Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind zu beachten?
  • Sozialpartnerschaft und Kommunikation: Wie können Lösungen mit Sozialpartnern und Mitarbeitenden gefunden werden?
  • Präventive Massnahmen: Welche arbeitsrechtlichen Instrumente können Unternehmen nutzen, um Krisensituationen vorzubeugen?

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über rechtssichere und pragmatische Lösungsansätze zu informieren und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Fachleute.

Themen

  • Arbeitsrechtliche Massnahmen
  • Fragen zu Lohn
  • Kurzarbeit
  • Arbeitszeiterhöhung (u.a. Art. 57 GAV MEM)
  • Kündigungen und Massenentlassung 

Anmeldung - Anmeldeschluss Freitag, 11.04.2025 - 12 Uhr

Anmeldeschluss verpasst? Schreiben Sie gerne eine Mail an j.drescher@swissmem.ch

Letzte Aktualisierung: 03.04.2025