Kurs-Beschreibung
Hier geht es zur Datenübersicht für alle Teamleiter/in Module
Download Detailflyer
Mitarbeitende mit hohem fachlichem Wissen werden zu Fachvorgesetzten oder Stellvertreter/innen bestimmt. Die Kenntnis über die eigenen Stärken und Entwicklungsfelder sowie der Umgang mit Vorgesetzten und Mitarbeitenden ist wichtig für den Einstieg in die neue Führungsaufgabe.
Ihr Nutzen:
- Sicherheit in der Rolle als Führungsperson
- Effizienz in der Führung, Selbstorganisation und der Instruktion
- Tools für die stufen- und adressatengerechte Kommunikation
Zielgruppe
Sie übernehmen eine Führungsfunktion und haben Weisungsbefugnis. Der Lehrgang richtet sich an Teamleiter/innen, Gruppenleitende oder Verantwortliche im Bereich Produktion, Montage, Verarbeitung, Unterhalt und Auftragsabwicklung.
Inhalte
Mitarbeiterführung
- Persönlichkeit & Rollenverständnis
- Führungsregelkreis & Autorität
- Kommunikationsgrundlagen
Persönliche Arbeitsmethodik
- Planung des Arbeitstages
- Prioritäten setzen
- Stress und Umgang mit Belastungen
Instruktionsmethodik
- Grundsätze und Gestaltung der Ausbildung am Arbeitsplatz
- Aufbau einer Ausbildung on the job
Kompetenzen
Methodenkompetenz
Prozessorganisation
Sozialkompetenz
Kollaboration & Vernetzung
Ausrichtung geben
Selbstkompetenz
Kommunikation
Selbstmanagement
Umgang mit Unsicherheit
Für eine ausführliche Beschreibung der Kompetenzen klicken Sie bitte hier.
Selbstlernaktivitäten
Im Rahmen des Kurses werden Vorbereitungs- und Transferaufgaben bearbeitet.
Methodik
Lehrgespräche, Erfahrungsaustausch, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten sowie Erstellung eines persönlichen Persolog Persönlichkeits- und Verhaltensprofils (Selbstreflexion und persönliches Führungsverständnis). Wir arbeiten nach dem Blended Learning-Ansatz.
Voraussetzung
Eine dem Kurs entsprechende Funktion im Unternehmen und Offenheit für Neues. Für den Zugang zur Lernplattform wird ein internetfähiges Gerät (z.B. Notebook, Tablet, Smartphone) benötigt.
Abschluss
Teilnehmende, die das Modul vollständig besuchen, erhalten eine Kursbestätigung.
Weiterbildungsschritte
Mit dem Besuch der Aufbau-Module kann der Swissmem-Abschluss «Teamleiter/in Technik» oder «Teamleiter/in Office» erworben werden. In einem weiteren Modul-Schritt erlangen Sie das Swissmem-Zertifikat «Teamleiter/in Produktion» oder «Teamleiter/in Kundendienst».
Absolventen und Absolventinnen des Lehrgangs «Teamleiter/in Produktion» und «Teamleiter/in Kundendienst» haben die Möglichkeit, das Vertiefungsmodul «Teamleiter/in Advanced» zu besuchen.
Teamleiter/in Technik
Teamleiter/in Office
Teamleiter/in Produktion
Teamleiter/in Kundendienst
Teamleiter/in Advanced
Industriefachmann/frau Swissmem
Produktionsleiter/in Industrie
Kosten
Preis Nichtmitglieder
2500.00 CHF
Preis Swissmem Mitglieder
1750.00 CHF
Zusätzliche Kosten
zzgl. MwSt.
Bei Kursen in Dagmersellen (CHF 39.- pro TN/Tag) und Muttenz (CHF 62.- pro TN/Tag) werden die Verpflegungskosten mit einer Tagespauschale in Rechnung gestellt.