Kurs-Beschreibung
Das detaillierte Webinar-Programm finden Sie unter diesem Link.
Die aufgrund der aktuellen COVID-19 bedingten Umwälzungen bei den Handelsabläufen erfordern Anpassungen bei der Steuerplanung. Die frühzeitige Wissensaktualisierung ist deswegen eine besondere Herausforderung für die Unternehmen.
Dieses Seminar ist darauf fokussiert, praxisorientiert und fundiert die Teilnehmer auf die Tücken und das Optimierungspotential des Schweizer Mehrwertsteuerrechts hinzuweisen, damit die Umsetzungsarbeiten vor der Finalisierung effizient vorgenommen werden können. Dabei werden die Praxisneuerungen der Eidg. Steuerverwaltung (ESTV), als auch jene der Eidg. Zollverwaltung (EZV) behandelt. Zudem gehen wir auf die Auswirkungen der aktuellen Praxisanpassungen der ESTV und der Bundesgerichtsentscheide auf die Schweizer Unternehmen ein.
Kursdaten
MWST-Tücken 2021
Termine | Trainer | Standort | Beginn | Ende |
---|---|---|---|---|
Webinar | Rolf Hoppler | Online-Kurs (Zoom) | 16.03.2021 13:30 | 16.03.2021 17:00 |
Zielgruppe
Mehrwertsteuer-Verantwortliche, Fachleute im Rechnungswesen, Speditions- und Exportfachleute sowie Unternehmer, welche Geschäftsfälle und die korrekte Mehrwertsteuer-Erfassung beurteilen und richtig abrechnen müssen.
Inhalte
Das detaillierte Programm finden Sie unter diesem Link.
Lernziel
Die Teilnehmenden können aktuelle Mehrwertsteuer Risiken erkennen und Aufrechnungen verhindern. Optimierungschancen im Bereich Zoll und Mehrwertsteuer können genutzt werden. Die Folgen des BREXIT können kalkuliert werden.
Kosten
Preis Nichtmitglieder
480.00 CHF
Preis Swissmem Mitglieder
240.00 CHF
Zusätzliche Kosten
exkl. MWST