Kurs-Beschreibung
Die Nutzung von neuen digitalen Werkzeugen führt zu besseren Projektergebnissen, Zeit- und Kostenersparnis bei erhöhter Transparenz.
Zielgruppe
Führungspersonen und Projektleiter, welche die neuen digitalen Werkzeuge für eine erfolgreiche und effiziente Zusammenarbeit nutzen wollen.
Inhalte
- Effizientes PM mit digitalen Werkzeugen
- Arbeitsformen der Zukunft
- Veränderung in der Zusammenarbeit
- Digitale Selbstorganisation als Führungskraft
- Aktuelle digitale Werkzeuge und Methoden
- Referenzprojekte und Praxisbeispiele
Lernziel
Die Digitalisierung ermöglicht viele neue Möglichkeiten die Zusammenarbeit in Projektteams nachhaltig zu verbessern. Der Fokus dieses Seminars liegt auf der Präsentation von digitalen Werkzeugen und Prozessen, welche die gemeinsame Projektarbeit verbessern.
Methodik
Blended Learning mit kurzer Vorbereitungsaufgabe vor Seminarstart, sowie darauf aufbauende Kurzreferate und Lehrgespräche während des Kurses. Dazugehörige Transferaufgaben und die Arbeit in Peer-Groups unterstützen Sie zusätzlich im Lernerfolg und der Implementierung in Ihr Tagesgeschäft.
Voraussetzung
Die Teilnehmenden verfügen über Führungs- oder Projektleitungserfahrung und haben eine IPMA-Zertifizierung absolviert.
Weiterbildungsschritte
CAS Industrielles Projektmanagement 4.0
Kosten
Preis Nichtmitglieder
680,00 CHF
Preis Swissmem Mitglieder
480,00 CHF
Zusätzliche Kosten
zzgl. MwSt.