Flaggen_CH-EU.JPG

Europapolitik

Startseite Engagement Politik Europapolitik
Ansprechpartner  Ivo Zimmermann Ivo Zimmermann
Bereichsleiter Kommunikation
+41 44 384 48 50 +41 44 384 48 50 i.zimmermannnoSpam@swissmem.ch
Teilen

Den bilateralen Weg erhalten und weitergehen

Der bilaterale Weg ist für die Schweiz eine Erfolgsgeschichte. Unsere Wirtschaft ist gewachsen und die persönlichen Freiheiten haben zugenommen. Swissmem setzt sich dafür ein, dass die Schweiz diesen Weg beibehält und weitergeht. Dazu gehört, dass wir die Beziehungen zur Europäischen Union – unserer wichtigsten Handelspartnerin – modernisieren und auf eine langfristig tragfähige Basis stellen.

Die Schweiz hat ihre Beziehungen zur Europäischen Union mit dem «bilateralen Weg» geregelt. Dieser hat unserem Land zahlreiche Vorteile gebracht. Das Volk hat dazu an der Urne mehrfach ja gesagt.

Die Schweiz ist dank der Bilateralen stärker und offener geworden. Wir haben den beinahe hindernisfreien Zugang zum europäischen Markt gesichert und die Betriebe haben in der Folge an Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft gewonnen. Falls nötig, können fehlende Fachkräfte für wichtige Aufgaben aus ganz Europa rekrutiert werden. Und schliesslich haben auch die persönlichen Freiheiten jedes einzelnen zugenommen. Es wäre deshalb fahrlässig, die eingeschlagene Richtung zu verlassen.

Dazu gehört, den bilateralen Weg zu sichern, zu modernisieren und gegebenenfalls auszubauen. Deshalb unterstützt Swissmem das institutionelle Abkommen (InstA) der Schweiz mit der EU grundsätzlich. Dieses bringt unter dem Strich Vorteile für die Schweiz.

Es sichert den privilegierten Zugang zum EU-Binnenmarkt, erlaubt neue Verträge, bewahrt die schweizerische Souveränität und bringt einen funktionierenden Streitbeilegungsmechanismus. Die Rechtssicherheit nimmt dadurch zu. Die Beziehungen zu Europa werden auf eine langfristig tragfähige Basis gestellt.

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Letzte Aktualisierung: 04.12.2018