Trockenläuferpumpen sind für einen substantiellen Anteil des Stromverbrauchs der Schweizer Industrie verantwortlich. Viele Pumpen sind veraltet und ineffizient oder werden nicht optimal betrieben. Dieses Potenzial soll mit ProEPA optimal ausgeschöpft werden. Im Fokus stehen insbesondere Trockenläuferpumpen, die unter anderem in der Nahrungsmittelindustrie, der chemischen und pharmazeutischen Industrie sowie der Papierherstellung zum Einsatz kommen.
Die Website von ProEPA bietet den Anlagebetreibern Hilfestellungen zur Abschätzung ihrer Einsparpotenziale. Dazu zählt ein Quick Check in Form einer Web-App, die anhand von drei Fragen Aufschluss darüber gibt, ob ProEPA für bestimmte Pumpen überhaupt relevant ist. Ein zweistufiges Analysetool auf Basis einer Excel-Tabelle nimmt aufgrund der drei Parameter Leistung, Betriebsstunden und Alter in einem ersten Schritt eine grobe Abschätzung des Sparpotenzials vor. Für jene Pumpen, die ein grosses Sparpotenzial aufweisen, schätzt das Tool nach der Eingabe weiterer Daten für verschiedene Massnahmen das konkrete Potenzial in %, kWh/a und Franken ab und gibt an, ob eine Feinanalyse vor Ort empfohlen wird.
Auf Gesuch hin kann EnergieSchweiz Förderbeiträge für die Feinanalyse und die fachliche Begleitung der Umsetzung ausrichten. Sind Feinanalysen vorhanden, können Umsetzungen, z. B. der Austausch einer Pumpe, durch das Partnerprogramm PUMPIND gefördert werden. Die Förderung kann bis zu 40% der Investition betragen. Für weitere Informationen zur Förderung der Feinanalyse wenden Sie sich bitte an den Programmverantwortlichen bei Swissmem (Kontakt siehe unten).
Weiteres Dokumentationsmaterial zu ProEPA – darunter eine kurze Broschüre zu Nutzen und Vorgehen bei der Pumpenanalyse, ein Merkblatt für Techniker sowie Praxisbeispiele aus verschiedenen Unternehmen, ist ebenfalls auf der Website des Programms zu finden.
Ansprechpartner bei Swissmem
Ressortleiter
+41 44 384 42 35 +41 44 384 42 35 a.gontarz@swissmem.ch
Veranstaltungen und Bildungsangebote
Details AQUA Suisse 2023 Details Pumps & Valves 2023
Unsere Dienstleistungen zu diesem Thema
Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns.
Ressortleiter
+41 44 384 42 35 +41 44 384 42 35 a.gontarz@swissmem.ch