Ist Ihr Geschäftsmodell bereit für das digitale Zeitalter?
IoT, Cloud Computing, Big Data: Schlagwörter zur Digitalisierung sind bereits seit Jahren in aller Munde. Bei vielen Industrieunternehmen steckt die Digitalisierung jedoch noch in den Kinderschuhen – vor allem, was Marketing und Vertrieb angeht. Im Rahmen unserer Kundenprojekte stellen wir häufig fest, dass selbst das Auswerten simpler Transaktionsdaten Unternehmen oft Schwierigkeiten bereitet. Das kann so nicht weitergehen.
Denn wer es nicht schafft, seine Dienstleistungen und Produkte digital zu vermarkten, wird langfristig nicht wettbewerbsfähig bleiben. Wie sieht das bei Ihnen aus? Haben Sie eine Pricing- Strategie für Services und digitale Lösungen? Sind Sie ein digitaler Vorreiter Ihrer Branche oder schwimmen eher im Mittelfeld mit? «Wie bepreisen wir neue digitale Produkte optimal?» – diese Frage fordert viele unserer Kunden. Traditionelle Kosten-plus-Modelle sind hier nicht zielführend. Auch der Vergleich mit Wettbewerbern zur Preisfestsetzung ist oft nicht hilfreich, vor allem, wenn es noch keine vergleichbaren Angebote gibt. Die Lösung für Services und digitale Produkte lautet vielmehr wertbasiertes Pricing, bei dem sich der Preis danach richtet, welchen Mehrwert Ihre Lösung Ihren Kunden bietet.
Doch wie lässt sich eine solche wertbasierte Strategie in Ihrer Branche und Ihrem Unternehmen umsetzen? Welche Werttreiber besitzen Ihre Lösungen und was ist besonders wertvoll für Ihre
Kunden? Diskutieren Sie mit uns im Rahmen dieser Online- Veranstaltung, welche Massnahmen sowie Best Practices es in Ihrer Industrie gibt und wie Sie dank wertbasiertem Pricing für Services und digitale Lösungen Ihr Geschäftsmodell fit für das digitale Zeitalter machen!
Inhalt
- Wertbasiertes Pricing für Services & digitale Lösungen: praxierprobte Best Practices für Industrieunternehmen
- Go-to-Market Strategie für Schindler monitoring & maintenance APIs (application programming interfaces)
- Services & digitale Lösungen erfolgreich verkaufen
- Fragen & Antworten
Zielgruppe
Personen, welche im Pricing und Sales und/oder Business Development arbeiten, CEOs und CFOs von Industrieunternehmen, welche Services und digitale Lösungen anbieten / zukünftig anbieten werden.
Voraussetzungen
keine