Die Webinar-Reihe «Maschinensicherheit kompakt» gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Bestimmungen der Maschinenrichtlinie und möglicher Haftungsrisiken. Ferner werden anhand von Praxisbeispielen die Fallstricke in der alltäglichen Anwendung erläutert. Nutzen Sie die Möglichkeit im Rahmen des Webinars Fragen an die Fachexperten zu stellen. Die Webinar-Reihe besteht aus drei in sich abgeschlossenen Modulen. Es sind daher einzelne Module oder die komplette Webinar-Reihe buchbar.
Inhalt
Modul 1: CE-Kennzeichnung von Maschinen und Anlagen – Die Schweiz ist keine Insel
12. Januar 2021, 10.00-11.00 Uhr
Dieses Modul gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Anforderungen an Schweizer Hersteller von Maschinen.
Modul 2: Optimal organisiert – So vermeiden Sie die häufigsten Fehler bei der Risikobeurteilung und CE!
21. Januar 2021, 10.00-11.00 Uhr
Dieses Modul deckt Ineffizienzen und Fallstricke auf und gibt Empfehlungen zur optimalen Organisation der CE-Konformitätsbewertung im Unternehmen.
Modul 3: CE-Beauftragter: mit einem Bein im Knast?
28. Januar 2021, 10.00-11.00 Uhr
In diesem Modul wird auf die Verantwortlichkeit des CE-Beauftragten eingegangen und erläutert, wer haftet, wenn etwas schiefläuft.
Zielgruppe
Leiter Technik, Konstrukteur, Projektleiter/-in, Qualitäts-, Sicherheits-, CE-Verantwortliche, Product Manager, Leiter Produktion usw.
Voraussetzungen
keine
Lernziele
Sie sind in der Lage die unterschiedlichen Themenfelder rund um die CE-Konformität besser einzuordnen und können unnötige Kostenverursacher identifizieren. Zusätzlich sind Sie in der Lage, mögliche Haftungsrisiken von Ihnen und Ihrem Unternehmen besser einzuschätzen.