Description du cours
Das Qualifikationsverfahren sieht eine praktische Schlussprüfung vor. Die letzte Etappe im Ausbildungsprozess wird mit einer anspruchsvollen individuellen praktischen Arbeit (IPA) im Betrieb abgeschlossen. Damit steigen auch die Anforderungen an die Fachvorgesetzten.
Groupe cible
Führungspersonen mit Ausbildungsaufgaben, Ausbildende, Berufsbildende, Betreuende von Lernenden, Coaches, Moderatoren u.a.
Contenus
- Aufbau und Ablauf der individuellen, praktischen Arbeit (IPA)
- Aufgaben und Kompetenzen des Fachvorgesetzten, des Experten und der Lernenden
- Entwickeln einer IPA-Aufgabenstellung
- Anforderungen an die Dokumentation
- Beurteilung der IPA durch den Fachvorgesetzten und den Experten
Diese Schulung basiert auf der Wegleitung der MEM-Branche und vermittelt die Grundlagen der IPA. Kantonale Abweichungen können nicht berücksichtigt werden.
Coûts
Prix pour non membres
550,00 CHF
Prix pour membres Swissmem
390,00 CHF
Coûts supplémentaires
zzgl. MwSt.