Swissmem vereint über 1’200 Unternehmen der schweizerischen Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie. Wir vertreten wirkungsvoll die Anliegen dieser innovativen High-Tech-Branche in der Öffentlichkeit und Politik. Als Service-Center bieten wir umfassende Dienstleistungen für unsere Mitgliedfirmen. Wie wir das tun? Kompetent und engagiert.
Die Swissmem Academy ist Teil des Verbands und bietet ein umfassendes Angebot an Aus- und Weiterbildungen. Seit über 75 Jahren gibt sie Impulse für eine erfolgreiche Leadership/Führungs- und Organisationskultur.
Wir beschreiten neue Wege in der Bildung - wollen Sie dies mitgestalten? Möchten Sie in einem dynamischen Umfeld tätig sein? Suchen Sie ein abwechslungsreiches, spannendes Aufgabengebiet mit grossem Handlungs- und Gestaltungsspielraum? Lieben Sie die Bildungsberatung in der Industrie?
Falls Sie diese Fragen mit ja beantworten, dann sind dies Ihre zukünftigen Kernaufgaben:
Produktions- und Montageprozesse, Supply Chain Management, Lean Management und Lean Six Sigma, mit damit verbundenen Aufgaben im
- Produktmanagement – Marktbeobachtung und Marktanalyse
- Produktentwicklung (Kursentwicklung)
- Produktmarketing, Produktpflege und -controlling
- Kurs- oder Studiengangleitung dazugehöriger Seminare, Workshops und Lehrgängen
- Firmengeschäft: Beratung, Kundenakquise und -pflege
- Konzeption / Moderation und tlw. persönliche Durchführung von ausgewählten Trainingseinheiten in Kursen und/oder Firmeninternen Trainings
- Beteiligung an der Team- und Organisationsentwicklung der Swissmem Academy
Ihr Profil:
- Industrie- und Produktionserfahrung inkl. Supply Chain Management sowie Lean Management
- Kommunikatives und überzeugendes Auftreten
- Hohe Kundenorientierung und Dienstleistungsbereitschaft
- Praxiserprobte und erfolgreiche Führungskraft im industriellen Umfeld
- Erfahrung in der Erwachsenenbildung und Weiterbildungsnachweis SVEB 1
- Kenntnisse zu aktuellen Bildungstrends und -strategien (z.B. Blended Learning, Digitalisierung der Bildung u.ä.)
- Stilsicheres Deutsch, Englisch- und/oder Französischkenntnisse (Wort und Schrift)
Wir bieten:
- Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Position mit grossem Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
- Die Möglichkeit, einen entscheidenden Beitrag zur Fachkräfteentwicklung in der Tech-Industrie zu leisten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf die Zustellung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung-acnoSpam@swissmem.ch.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Roland Stäheli, Leiter Academy, Telefon 052 260 54 40.
Informationen zu unserer Organisation finden Sie unter www.swissmem-academy.ch.
bewerbung-ac@swissmem.ch