Swissmem vereint rund 1400 Unternehmen der schweizerischen Tech-Industrie. Wir vertreten wirkungsvoll die Anliegen dieser innovativen Branche in der Öffentlichkeit und Politik. Als Service-Center bieten wir umfassende Dienstleistungen für unsere Mitgliedfirmen. Wie wir das tun? Kompetent und engagiert.
Ihre Aufgaben:
Sie sind verantwortlich für den Aufbau und die operative Führung für das neue Ressort «Technologie». Dabei unterstützen Sie unsere 1400 Mitglieder mit Ihrem technischen Netzwerk als unabhängige Erstindikation zu Fragen bzgl. Technik und Technologie unserer Industrie.
Sie koordinieren dabei technische Anfragen und bauen kontinuierlich Wissen und das Netzwerk auf. Hierbei werden Sie auch das vorhandene nationale und internationale technische Netzwerk von Swissmem nutzen und ausbauen. Ihre Zielgruppe sind in erster Linie CTOs und Produktionsleiter, aber auch Hochschulen und technische Dienstleister. Sie sind die primäre Ansprechperson für unabhängige technische Beurteilungen und Lösungsindikationen. Sie bringen Anwender und Anbieter zusammen, leiten technische Arbeitsgruppen und Austauschgremien und informieren Sie u.a. an internationalen Fachmessen zu aktuellen Trendthemen weiter. Mit Ihrem Wissen, technischen Netzwerk sowie dem Überblick über aktuelle Technologien, Lösungen und potenzielle Umsetzungspartner arbeiten Sie eng mit unseren Teams Digitalisierung und Innovation zusammen und leisten somit einen wichtigen Beitrag für den Werk- und Denkplatz Schweiz.
In dieser Rolle berichten Sie direkt an den Bereichsleiter Digitalisierung, Innovation und Technologie.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches Studium, Maschinenbau (FH, ETH) von Vorteil
- Industrieerfahrung bestenfalls im Bereich Entwicklung, Produktion oder Produktmanagement
- Hohe Affinität zu technischen Themen und Prozessen sowie zu Digitalisierung, Innovation
- Erfahrung in der Schnittstelle Technik, Politik und Regulierung von Vorteil
- Freude als Netzwerker aktiv zu sein und das Netzwerk laufend zu erweitern
- Überzeugendes Auftreten gegenüber verschiedenen Stakeholdern wie Firmen, Hochschulen und Behörden
- Leidenschaft für die Thematik und Motivation, bei unseren Mitgliedern Wirkung zu erzielen
- Gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- Stilsicheres Deutsch, gute Englisch- und Französischkenntnisse (Wort und Schrift)
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Industrie, Wissenschaft und Politik
- Mitgestalten der Rahmenbedingungen für eine wettbewerbsfähige Industrie
- Gestaltungsspielraum mit einem Team von Experten in verschiedensten Themenbereichen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf die Zustellung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung-dinoSpam@swissmem.ch. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Adam Gontarz, Telefon 044 384 48 44.