Die Vorteile des bilateralen Wegs erhalten
Der bilaterale Weg ist für die Schweiz eine Erfolgsgeschichte. Unsere Wirtschaft ist gewachsen und die persönlichen Freiheiten haben zugenommen. Swissmem setzt sich dafür ein, dass der bilaterale Weg der Schweiz erhalten bleibt.
Die Europapolitik der Schweiz hat grosse Auswirkungen auf den Erfolg der Schweizer Industrie und damit auf die Arbeitsplätze in unserem Land. In nächster Zeit stehen massgebliche politische Weichenstellungen an.
Die Schweizer Industrie steht zum bilateralen Weg der Schweiz mit Europa. Dieser hat den Erfolg unseres Landes gestützt. Deshalb sind wir für die bilateralen Verträge, für die Personenfreizügigkeit, gegen die Selbstbestimmungsinitiative und gegen die Kündigungsinitiative. Wir wollen, dass die Beziehung zu Europa auf einer langfristig tragfähigen, stabilen Basis steht.
Gemeinsam mit Unternehmerinnen und Unternehmern der Industrie engagiert sich Swissmem in den anstehenden Abstimmungen und bei europapolitischen Fragen. Dafür hat der Verband die Webseite www.swissmem-europe.ch ins Leben gerufen. Dort nehmen Persönlichkeiten aus den Betrieben Stellung. Zudem finden sich Einschätzungen und Positionen des Verbandes zur Europapolitik der Schweiz sowie verschiedenes Informationsmaterial, das Sie gratis bestellen können.
Kontakt

Ivo Zimmermann
Leiter Kommunikation
Telefon +41 44 384 48 50
Mobile +41 79 580 04 84
i.zimmermann @swissmem .ch
News zum Thema
Swissmem begrüsst Ziele des Bundesrates in der Europapolitik
Swissmem begrüsst, dass der Bundesrat die Beziehungen der Schweiz zur EU rasch auf eine neue,...