Kurs-Beschreibung
Das europäische Chemikalienrecht REACH gilt zwar in der EU, hat aber grosse Auswirkungen auf Schweizer Unternehmen, die in die EU exportieren. Ausserdem hat die Schweiz Teile von REACH übernommen.
MEM-Unternehmen sind in der Regel sogenannte «nachgeschaltete Anwender» von Stoffen, seien dies Stoffe in Zubereitungen wie Farben oder Kühlschmiermitteln, oder Stoffe in als Teil von Legierungen oder Kunststoffen.
In diesem Webinar wird eine Übersicht gegeben über die gesetzlichen Pflichten für MEM-Unternehmen unter REACH und unter dem entsprechenden Schweizer Chemikalienrecht. Zusätzlich wird auf die Rahmenbedingungen und Abläufe im Zusammenhang mit der REACH-Zulassungsliste fokussiert. Speziell vorgestellt wird die SCIP-Datenbank («Substances of Concern In Products»), die ab 5. Januar 2021 Meldepflichten für gefährliche Stoffe in Produkten umfasst.
Zielgruppe
REACH-Verantwortliche, Umweltverantwortliche, Produktionsleiter, Engineering/Product Design, Regulatory Affairs
Inhalte
- Übersicht über die chemikalienrechtlichen Pflichten für nachgeschaltete Anwender
- Vertiefung Zulassungen
- Vertiefung neue SCIP-Datenbank
Lernziel
Abschluss
Sie erhalten eine Kursbestätigung.
Kosten
Preis Swissmem Mitglieder 180.00 CHF
Zusätzliche Kosten
Kosten exkl. MwSt.