Die Webinar-Reihe «Exportkontrolle für Praktiker» gibt Ihnen einen Überblick über «Evergreens» bis hin zu aktuellen Herausforderungen in der Exportkontrolle. Ferner werden anhand von Praxisbeispielen Fallstricke in der alltäglichen Anwendung beleuchtet. Nutzen Sie die Möglichkeit im Rahmen des Webinars Fragen an die Fachexperten zu stellen. Die Webinar-Reihe besteht aus fünf in sich abgeschlossenen Modulen. Es sind daher einzelne Module oder die komplette Webinar-Reihe buchbar.
Inhalt
Modul 1: «Exportkontrolle in a nutshell» - Mit den vier W-Fragen in die Exportkontrolle
9. Februar 2021, 14.00-15.00 Uhr
Referent: Marcel Walser, Export Compliance Officer bei Leica Geosystems AG, 9435 Heerbrugg
Modul 2: «Die revidierte Verordnung zum BPS» - Welches sind die wichtigsten Änderungen?
11. März 2021, 14.00-15.00 Uhr
Referenten: Martina Gasser, Chefin Sektion Exportkontrollen und private Sicherheitsdienste beim Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA), 3003 Bern und
André Mittmann, Stellvertreter Leiter Rüstungskontrolle/Rüstungskontrollpolitik beim Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), 3003 Bern
Modul 3: «Critical Assessment – Ist mein Export bewilligungspflichtig?»
13. April 2021, 14.00-15.00 Uhr
Referent: Dr. Christoph Holtmann, Head Global Trade Compliance Operations bei ABB Supply Operations Ltd., 5400 Baden
Modul 4: «Achtung: ITAR-Infizierung von Produkten»
19. Mai 2021, 14.00-15.00 Uhr
Referent: Gergely Mohi, Director Legal and International Trade Compliance bei General Dynamics European Land Systems – Mowag GmbH, 8280 Kreuzlingen
Modul 5: «Ausländische Exportkontrollregime – auch für Schweizer Unternehmen relevant? »
17. Juni 2021, 14.00-15.00 Uhr
Referent: Peter Henschel, Managing Director Compliance bei MME Legal | Tax | Compliance, 8031 Zürich
Zielgruppe
Mitarbeiter/-Innen, welche sich im Tagesgeschäft mit der Exportkontrolle beschäftigen.
Voraussetzungen
keine
Lernziele
Sie sind in der Lage die unterschiedlichen Themenfelder zur Exportkontrolle einzuordnen und kennen die Stolpersteine. Neben «to do’s» erhalten Sie ebenfalls ein Update zu einer wichtigen Anpassung auf Verordnungsebene. Die Referenten aus Unternehmen und Beratung sind erfahrene Praktiker. Die Verwaltung wird uns die revidierte Verordnung zum BPS und die Änderungen in der Wegleitung erläutern.
Kosten
Swissmem-Mitglieder CHF 90.00 pro Modul
Nichtmitglieder CHF 180.00 pro Modul
Bei einer Buchung der kompletten Webinar-Reihe (alle 5 Module) gelten folgende Preise:
Swissmem-Mitglieder CHF 300.00
Nichtmitglieder CHF 660.00
Das Modul 2 ist kostenlos.
Alle Preise exkl. 7.7% MwSt.