SNV_2.png

82. Jahres-
versammlung
Industriesektor
«Werkzeug-
maschinen»

Sehr geehrte Damen und Herren

Im Namen des Präsidenten des Industriesektors «Werkzeugmaschinen» laden wir Sie herzlich zur  
82. Jahresversammlung Industriesektor «Werkzeugmaschinen» ein.
Sie dürfen sich neben dem statutarischen Teil auf drei Gastvorträge freuen. 

  • Der CEO von SNV, Lukas Keller und Marcel Schulze (Standards Manager) informieren über die werkzeugmaschinenbezogenen Aktivitäten der Schweizerischen Normen-Vereinigung (SNV)
  • Jürgen Böhler, Ressortleiter, Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, gibt einen Überblick zur aktuellen Situation in Bezug auf Exportkontrollen für Werkzeugmaschinen
  • Jacques Lemire, Vice Chair AGMA Emerging Technology Robotics Committee gewährt einen «Primer» zu seinen Einschätzungen des Potentials der Entwicklungen im Bereich Humanoid-Roboter für die Fertigungstechnik-Industrie. 

Die Versammlung findet am Mittwoch, 27. August 2025 ab 15.00 Uhr bei der Schweizerischen Normen-Vereinigung (SNV) in der Sulzerallee 70 in Winterthur statt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Freundliche Grüsse
Christoph Blättler
Ressortleiter

Datum und Veranstaltungsort

Datum & Zeit
Mittwoch, 27. August 2025, 15:00 - 18:00 Uhr

Ort
Schweizerische Normen-Vereinigung (SNV), Raum Tokio, 1. Stock, Sulzerallee 70, 8404 Winterthur 

Programm

15.00 Uhr - Eintreffen und Begrüssungskaffee
15.30 Uhr - Jahresversammlung des Industriesektors «Werkzeugmaschinen» 
16.30 Uhr - Präsentation der Schweizerischen Normen-Vereinigung (SNV)
16.50 Uhr - Gastvortrag Jürgen Böhler
17.10 Uhr - Gastvortrag Jacques Lemire
17.30 Uhr - Wrap-up und Apéro

Traktanden

  1. Genehmigung der Traktandenliste
  2. Genehmigung des Protokolls der 81. Jahresversammlung
  3. Bericht des Präsidenten
  4. Organisation des Industriesektors
  5. Finanzen
  6. Entlastung des Komitees
  7. Wahlen
  8. Verschiedenes

Finanzen

Im Teams-Kanal des Industriesektors Werkzeugmaschinen finden Sie eine Übersicht zu den Rechnungen und Budgets der letzten Jahre inklusive der Rechnung 2024, sowie das Budget 2026: 
20250702_WZM_Rechnung2024_Budget2026.pdf

Kombiangebot 82. Jahresversammlung und
23. Swissmem Symposium 2025

27. August 2025

Individuelle Anreise zur Schweizerischen Normen-Vereinigung (SNV), Sulzerallee 70, 8404 Winterthur

15.00 Uhr - Teilnahme 82. Jahresversammlung des Industriesektors «Werkzeugmaschinen» gemäss Programm

18.00 Uhr - Transfer mit organisiertem Shuttle zum
                      «Club zur Geduld»
                      Marktgasse 22
                      8402 Winterthur
                      Telefonnummer: 052 212 1479

18.30 Uhr - Abendessen im «Club zur Geduld»

22.30 Uhr - Transfer mit organisiertem Shuttle zum
                      Hotel NI-MO
                      Seefeldstrasse 16
                      8008 Zürich
                      Telefonnummer: 044 370 30 30

28. August 2025

07.30 Uhr - Frühstück und Check-out

08.30 Uhr - Transfer zum Lake Side, Zürich (individuell)

09.30 Uhr - Teilnahme am 23. Swissmem Symposium «Mobilitäts-Revolution: Tech-Industrie in der Sackgasse?»

Kosten total: CHF 840.- (exklusive MwSt.)

Inbegriffen sind:
 - Übernachtung im Einzelzimmer NI-MO, Zürich (inklusive Frühstück)
- Abendessen im «Club zur Geduld»
- Teilnahmegebühr 23. Swissmem Symposium 2025

Registrierung

Hier können Sie sich direkt anmelden.

Veranstaltungsort

Schweizerische Normen-Vereinigung (SNV)
Raum Tokio, 1. Stock
Sulzerallee 70
Postfach
CH-8404 Winterthur

Webseite
Google Maps

Anreise mit dem ÖV: mit dem Bus Nr. 7 oder 5 vom HB Winterthur bis zur Station Else Züblin, danach sind es noch 2 Minuten Fussweg. 
Alternativ vom HB Winterthur bis zum Bahnhof Oberwinterthur die S-Bahn S11, S24 oder S29 nehmen, danach noch 13 Minuten zu Fuss.

Parkplätze: es steht nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung. Die Besucherparkplätze sind Nr. 1 bis Nr. 6 auf der rechten Seite des SNV-Gebäudes (Seite Else-Züblin-Strasse), sowie weitere ca. 10 Stellplätze an der Südfassade des Gebäudes.

 

Christoph Blättler
Ressortleiter
+41 44 384 48 25 +41 44 384 48 25 c.blaettler@swissmem.ch E-Mail
Isabelle Haipt
Events & Assistenz Industriesektoren
+41 44 384 48 72 +41 44 384 48 72 i.haipt@swissmem.ch E-Mail

Letzte Aktualisierung: 17.06.2025