Genau hier setzt unser Event an, indem wir eine Brücke zwischen der Schweizer Industrie und privaten Innovations- und Ingenieurdienstleistern schlagen. Wir glauben fest daran, dass Innovationen heute im Netzwerk erarbeitet werden müssen, um die zunehmende Komplexität unserer Industrielandschaft zu bewältigen.
Sie erhalten einen Überblick zu möglichen Partnern mit deren Kompetenzen, spezifische Expertise, Praxisbeispiele sowie direkte Kontakte.
Freuen Sie sich auf einen Austausch unter Gleichgesinnten.
Inhalt
Praxisbeispiele und Kompetenzen
Unsere ausgewählten Innovations- und Ingenieurdienstleister werden ihre Fähigkeiten, Stärken, Netzwerk und praktischen Erfahrungen präsentieren. Sie werden die Möglichkeit haben, aus erster Hand zu erfahren, wie diese Experten dazu beitragen können, Innovationen schneller und zielgerichteter voranzutreiben und damit die Komplexität schneller zu meistern.
Netzwerken und Austausch
Die Veranstaltung bietet die ideale Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu den Innovationsdienstleistern zu knüpfen, Ideen anzusprechen und sich zu inspirieren. Nutzen Sie gleichzeitig den Austausch zu Gleichgesinnten für den Erfahrungsaustausch und wertvolle Kontakte.
Zielgruppe
CTO, Innovationsverantwortliche, Product Manager, Business Development Manager, Entscheidungsträger für Innovation und Technologie
Programm
14.00 – 14.15 Uhr Begrüssung
14.15 – 15.15 Uhr Kurz-Vorstellung Partner Runde l
Pause
15.30 – 16.30 Uhr Kurz-Vorstellung Partner Runde ll
Vertiefung und Netzwerken beim Apéro
Ziele
- Schnelle Übersicht der Dienstleister erhalten
- Inspiration für eigene Innovationsprojekte
- Mehrwerte durch Kooperation kennen
- Direkter Zugang zu den Dienstleistern
- Erfahrungsaustausch
Referenten
- Dr. Adam Gontarz, Bereichsleiter DIT, Swissmem
- Bachmann Engineering, Endes, ERNI, Helbling Technik, M+F Engineering, Noser Engineering, ti&m, Zühlke
Ort und Anreise
Swissmem
Pfingstweidstrasse 102
8037 Zürich
mit ÖV
Tramlinie 4 bis Haltestelle Toni-Areal
mit Auto
Parking “Hard Turm Park” benutzen
Annullationsbedingungen:
Bei Abmeldungen weniger als zwei Wochen vor der Veranstaltung erfolgt keine Rückvergütung, jedoch kann nach Absprache mit der Swissmem Geschäftsstelle eine geeignete Ersatzperson gestellt werden.
Weitere Veranstaltungen
Details Halbtagesseminar «Effizienz durch digitale Unterstützung in der Produktion» Details Tagesseminar «Digitalstrategie» Details 9. F&E-Konferenz zu Industrie 4.0 Details Halbtagesseminar «Notfallplan für einen Cyberangriff»