Die Covid-Pandemie hat im Jahr 2020 in der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) deutliche Spuren hinterlassen. Im Vergleich zu 2019 reduzierten sich die Auftragseingänge um -6,5 Prozent, die Umsätze um -9,8% und Exporte um hohe -11,2 Prozent. Die globalen Lockerungen der Covid-Eindämmungsmassnahmen führten im zweiten Halbjahr 2020 zu einer allmählichen Erholung der geschäftlichen Lage. Die Entwicklung des PMI sowie die Erwartungen der Unternehmerinnen und Unternehmer geben zur Hoffnung Anlass, dass sich die Erholung 2021 fortsetzen wird. Allerdings bestehen weiterhin strukturelle Herausforderungen, wie z.B. die Frankenstärke, Handelskonflikte und das ungeklärte Verhältnis zu Europa.