Startseite Aktuelles Die Klimawerkstatt – Informationsveranstaltung für KMU
Ansprechpartner  Swissmem Swissmem
+41 44 384 41 11 +41 44 384 41 11 infonoSpam@swissmem.ch
Teilen

Die Klimawerkstatt – Informationsveranstaltung für KMU

Wollen Sie Ihre Lernenden auch im Bereich der Nachhaltigkeit fördern? Oder wollen Sie erfahren, wie Lernende Firmen auf den Pfad der Nachhaltigkeit gebracht haben? In der Klimawerkstatt entwickeln Lernende unter fachkundiger Begleitung praxisnahe Projekte rund um den Klimaschutz. Am 24. Oktober haben Sie Gelegenheit, mehr über das Projekt zu erfahren.

Am Montag, dem 24. Oktober 2011, von 16.00 bis 18.30 Uhr, informieren die Öbu – Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften, die Lernzentren LfW und die Stiftung myclimate in Zürich-Oerlikon über das Erfolgsprojekt Klimawerkstatt.


Die myclimate Klimawerkstatt verbindet jugendliche Kreativität und Engagement mit fundiertem Umweltwissen und Klima-Knowhow. Lernende aus der ganzen Schweiz erfinden Produkte und starten Projekte, die CO2 reduzieren, energieeffizient sind oder zur Sensibilisierung genutzt werden.


3000 Lernende aus rund 80 Berufsschulen, Ausbildungsverbünden und Betrieben haben in den letzten vier Jahren an der Klimawerkstatt teilgenommen – 197 Projekte wurden bereits realisiert. Alleine oder in Teams erarbeiten Lernende vom 1. bis zum 4. Lehrjahr eigene Projekte rund um den Klimaschutz. Die Mitarbeiter von myclimate betreuen die Projekte der Jugendlichen und stellen Unterlagen für Lehrpersonen und BerufsbildnerInnen bereit.


Das Lernzentrum LfW Zürich-Oerlikon brachte das Siegerprojekt 2011 im Bereich Energie hervor. Durch das Einbauen von Bewegungssensoren in den Umkleidekabinen und den Sanitärräumen kann das Lernzentrum pro Jahr 3350 kWh sparen. Dies zeigt, dass mit einfachen Massnahmen Energie gespart und gleichzeitig Innovationen der Jugendlichen gefördert werden können.


Der Anlass wird im Rahmen von Proofit, der Informationsplattform für Nachhaltigkeit in KMU, realisiert. Weitere Informationen sowie ein Anmeldeformular finden Sie im Veranstaltungsflyer. Im Rahmen der Informationsveranstaltung ist auch eine Betriebsbesichtigung des Lernzentrums Zürich-Oerlikon möglich.