Navigation
Suchen
Swissmem Academy
Swissmem Berufsbildung
Login
Aktuelles
Publikationen
Veranstaltungen
Fachmessen
Produkte & Dienstleistungen
Beratung
Bildungsangebote
Netzwerke
Interessenvertretung
Ausgleichskasse
Wissen
Unternehmensführung
Personalwesen
Technologien
Krieg in der Ukraine
Energiemangellage
Engagement
Digitalisierung
Innovation
Fachkräfte
Bildung
Nachhaltigkeit
Sozialpartnerschaft
Politik
Die Schweizer MEM-Industrie
Verband
Präsident und Vorstände
Geschäftsstelle und Standorte
Swissmem Academy
Berufsbildung
Swissmem Romandie
Mitgliedschaft
Mitgliederverzeichnis
Produkte und Dienstleistungen für Mitglieder
Bedingungen und Kosten
Mitgliedschaftsunterlagen bestellen
Arbeiten bei Swissmem
Mediencorner
Suche
Kontakt
Newsletter
Magazin «involved»
Bestellcenter / Shop
Français
Italiano
English
Aktuelles
Startseite
Aktuelles
Journée Swissmem 2023: Impulse für mehr Nachhaltigkeit
Ist das Thema Nachhaltigkeit in der Berufsbildung mehr Traum als Wirklichkeit? Der Journée Swissmem…
02.02.2023
9 revidierte MEM-Berufe in der Höheren Berufsbildung
Den aktuellen Bedürfnissen der Wirtschaft angepasst: 44 revidierte oder neue Berufe. Darunter…
27.01.2023
Markenschutz wird günstiger
Für viele Unternehmen sind Marken ein wertvolles Kapital. Mit deren Eintragung kennzeichnen sie ihr…
27.01.2023
Ukraine: Die Schweiz setzt das 9. Sanktionspaket der EU gegen Russland um
Der Bundesrat hat am 25.01.2023 das neunte EU-Sanktionspaket der EU gegen Russland um- und…
27.01.2023
Zeitgewinn mit dem Kundenportal «mySuva»
Unfälle geschehen leider immer wieder. Für die Personalabteilung kann dies jeweils mit einem…
27.01.2023
Cyberangriffe: «Gefahren lauern an vielen Ecken»
Im vergangenen Jahr wurde in der Schweizer Arbeitswelt eine Rekordzahl an digitalen Angriffen…
27.01.2023
Besuchen Sie die INNOTEQ 2023!
Vom 7. – 10. März 2023 findet die wichtigste Schweizer Fachmesse für die Fertigungsindustrie auf dem…
23.01.2023
Ja zum indirekten Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative
Das Referendum gegen das Bundesgesetz über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung…
20.01.2023
Mit Generationenmanagement den Fachkräftebedarf entschärfen
Um dem herrschenden Fachkräftebedarf in der Branche bestmöglich zu begegnen, unterstützt Swissmem im…
16.01.2023
Lohnstrukturerhebung des Bundes: ein permanentes Ärgernis
In der MEM-Industrie erhalten Frauen und Männer den gleichen Lohn für gleiche Arbeit. Zudem bietet…
13.01.2023
Neues Datenschutzgesetz: Orientieren Sie sich an Ihren grössten Risiken!
Am 1. September 2023 ist es so weit: In der Schweiz tritt das neue Datenschutzgesetz in Kraft. Ohne…
13.01.2023
Massnahmen für die Bewirtschaftung einer Strommangellage
Endlich hat der Bundesrat auch im Bereich Strom die Massnahmen präsentiert, mit welchen er eine…
19.12.2022
«Oberstes Ziel muss sein, dass die Schweiz gar nicht erst in eine Strommangellage gerät»
Bis am 12. Dezember lief die Vernehmlassung zu den Verordnungen des Bundesrats für den Fall einer…
19.12.2022
Conclusion d’un Partenariat entre Swissmem et la plateforme HumanHub en Suisse romande
19.12.2022
Vierte Ausgabe der Leitlinien zur ATEX-Richtlinie 2014/34/EU veröffentlicht
Die EU-Kommission hat die zum vierten Mal revidierten Guidelines zur ATEX-Richtlinie 2014/34/EU…
15.12.2022
Das Politjahr 2022: In der Krise ist die Industrie unverzichtbar
Das vergangene Jahr 2022 war für die Schweizer Industrie ein weiteres politisches Krisenjahr: Der…
15.12.2022
Die Anmeldung für das Diversity Benchmarking 2023 läuft
2022 haben Swissmem und die Universität St. Gallen gemeinsam das Diversity Benchmarking für die…
15.12.2022
Sie möchten Ihren Energieverbrauch optimieren?
Im Rahmen der aktuellen Energiepreisentwicklung und auch der Nachhaltigkeitsbestrebungen stehen die…
13.12.2022
IAESTE - der Partner für die internationale Vermittlung von Praktikanten
Seit 75 Jahren vermittelt die internationale Austausch-Organisation IAESTE erfolgreich…
13.12.2022
Kurzarbeit aufgrund Energiekrise
In den kommenden Wintermonaten steht die Energieversorgung mit Gas und Strom vor grossen…
13.12.2022
Die nächste Phase der Digitalisierung
Eine erfreulich hohe Zahl von 94% der Teilnehmenden haben 2020 in einer Swissmem-Umfrage angegeben,…
08.12.2022
UK: Abkommen über die gegenseitige Anerkennung von Konformitätsbewertungen mit der Schweiz abgeschlossen
Mit dem Austritt Grossbritanniens aus der EU gilt auch das bilaterale Abkommen über die gegenseitige…
05.12.2022
Neuer Industriesektor Semiconductors (SEMI)
Die Halbleiterindustrie ist längst weltweit ein bedeutender Wirtschaftszweig und die Schweiz verfügt…
05.12.2022
Ukraine: Die Schweiz setzt das achte Sanktionspaket der EU um
Im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine hat der Bundesrat am 23. November 2022 das achte…
04.12.2022
Ab 2023 gilt ein neuer Kopier- und Speichertarif
In jedem beruflichen (und schulischen) Kontext wird es gemacht: Zeitungsartikel, Kapitel aus…
02.12.2022
Letzte Aktualisierung: 28.10.2018