FGR_AFA_Header.jpg

Robotics and
Factory Automation

Startseite Netzwerke Industriesektoren Robotics and Factory Automation
Ansprechpartner  Roger Sonderegger Roger Sonderegger
Ressortleiter
+41 44 384 42 37 +41 44 384 42 37 r.sondereggernoSpam@swissmem.ch
Teilen

Wettbewerbsfähige Industrie dank Automatisierungslösungen

Die produzierenden Firmen in der Schweiz sind aus Kostengründen schon seit Jahren gefordert, automatisierte Lösungen zu finden. Robotics and Factory Automation ist deshalb hoch relevant für die gesamte Industrie. Der Industriesektor Robotics and Factory Automation vereinigt Unternehmen, welche das ganze Spektrum industrieller Automatisierungslösungen abdecken. Ihre Produkte helfen mit, die globale Wettbewerbsfähigkeit von Schweizer Industriefirmen zu erhalten.

Die Anbieter für Factory Automation bieten oft Systemlösungen an, welche effizient und mit einer hohen Verfügbarkeit arbeiten. Sie liefern Anwendungen für diverse Branchen – angefangen von der Uhrenindustrie bis zur Herstellung von Gütern des täglichen Bedarfs sowie Bauteilen für die weiterverarbeitende Industrie. Dabei kommen die neuesten Technologien für Produktezuführung, Handling, Robotics und Steuerungen zum Einsatz.

Unsere Leistungen

  • Jährlich drei bis vier fachspezifische Meetings
  • Organisation von fachliche Weiterbildungen
  • Regelmässige Durchführung von Umfragen zu aktuellen technologischen und unternehmerischen Trends sowie Bewegungen in den Märkten
  • Förderung des Networkings und des Informationsaustausches innerhalb der Branche
  • Organisation von Firmenbesuchen, um Automatisierungslösungen im Einsatz zu erleben

Ihre Vorteile

  • Sie können sich mit Fachexperten aus anderen Firmen über technologische Trends, Innovationen und Herausforderungen im Bereich der Robotics and Factory Automation austauschen.
  • Sie gewinnen durch den Erfahrungsaustausch Erkenntnisse für die eigene Tätigkeit.
  • Sie bleiben «up to date» bezüglich den neuesten Technologien und Markttrends im Bereich der Robotics and Factory Automation.
  • Sie erhalten eine aktuelle Übersicht, welche Technologien, Produkte und Applikationen in verschiedenen Branchen (u.a. Maschinenindustrie, Chemie/Pharma, Med-Tech, etc.) zum Einsatz kommen.
  • Sie erfahren, welche Kriterien erfüllt sein müssen, um eine konkurrenzfähig anbieten zu können
  • Sie erhalten Impulse für die strategische Führung des Unternehmens sowie für den Kampf gegen den Fachkräftemangel.
  • Sie erhalten Zugang zum Netzwerk des Industriesektors

Mitgliederverzeichnis

ABB Schweiz AG
Afag Automation AG
asyril SA
Balluff AG
CSEM
CSEM
Durrer Spezialmaschinen AG
Elettro H.W. SA
Festo AG
Güdel AG
Help-Tec Automation AG
IAR Group Holding AG
Kistler Instrumente AG
KOMP-ACT SA
LCA Automation AG
Mikron Switzerland AG, Boudry
Montech AG
MSW Mechatronik Schule Winterthur
mta robotics AG
Paro AG
Schleuniger AG
Schmersal (Schweiz) AG
Sedax AG
SMC Schweiz AG
Soldati AG
Stäubli AG
Teca-Print AG

Veranstaltungen und Bildungsangebote

Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns.

Roger Sonderegger
Ressortleiter
+41 44 384 42 37 +41 44 384 42 37 r.sonderegger@swissmem.ch E-Mail
Jetzt Mitglied werden

Letzte Aktualisierung: 17.12.2018