Knapper werdende Ressourcen, volatile Preise, Umweltbelastungen – das sind aktuelle Herausforderungen der Wirtschaft, die mit effizientem Energie- und Materialmanagement angegangen werden können.
Das EnAW-Angebot «Ressourceneffizienz» bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Ressourcenströme besser zu verstehen, zu analysieren und entsprechend Optimierungsmassnahmen zu ergreifen. Durch die Implementierung von Best Practices und der Schaffung eines Bewusstseins für Ressourcenschonung können Unternehmen nicht nur Kosten senken, sondern auch ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Versorgungsengpässen fördern. Darüber hinaus können sich durch Produkt- und Prozessinnovationen im Sinne der Kreislaufwirtschaft neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Wie decken Sie ressourcenschonende und kostensenkende Potenziale in Ihrem Unternehmen auf? Mit welchen konkreten Massnahmen können Sie die betriebliche Ressourceneffizienz steigern? Was sind erste Schritte in die Kreislaufwirtschaft? Diese und weitere Fragen beleuchten wir am Webinar mit einer Ressourceneffizienz-Expertin. Im zweiten Teil wird die Firma Plaston AG von ihren Erfahrungen aus der EnAW-Beratung berichten und Einblicke in ihre aktuellen Projekte zu EcoDesign und Rücknahmelogistik von kunststoffbasierten Produkten geben. Es wird ausreichend Zeit vorhanden sein, um auf Ihre Fragen einzugehen.
- Weitere Informationen zum Webinar und Anmeldung
- Weitere Informationen zum EnAW Angebot Ressourceneffizienz
Über die EnAW (Energieagentur der Wirtschaft)
Seit über 20 Jahren bietet die EnAW individuelle Lösungen, um die Energie- und Ressourceneffizienz kontinuierlich zu steigern. Über 100 EnAW-Beraterinnen und -Berater begleiten die Unternehmen kompetent auf dem Weg zu weniger CO2, weniger Kosten und mehr Energie- und Ressourceneffizienz. Swissmem und andere Wirtschaftsverbände sind Trägerorganisationen der EnAW.