Zielgruppe
Vorwiegend KMU, C-Level-Vertreterinnen von Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, Nachhaltigkeitsverantwortliche, Umweltverantwortliche, Energiebeauftragte.
Programm 2022
Material Compliance
REACH & SCIP-Datenbank
2. Juni 2022, 11.00-12.00 Uhr
In diesem Webinar zu REACH wird eine Übersicht über die gesetzlichen Pflichten unter REACH für MEM-Unternehmen gegeben. Ausserdem wird aufgezeigt, wie mit den Anforderungen aus der SCIP-Datenbank («Substances of Concern In Products») umgegangen werden kann.
Detailprogramm
Energie
Von Versorgungssicherheit bis zur Strommangellage
17. Juni 2022, 10.30-12.00 Uhr
Ein Energieexperte beleuchtet, wie es heute um die Versorgungssicherheit steht und wie sich diese mittel- und langfristig entwickeln könnte. Vertreter der Krisenorganisation OSTRAL erklären, was genau eine Strommangellage ist und was dies im Krisenfall für die Unternehmen bedeutet.
Detailprogramm
Klima
Klimaneutrale Produktion
07. September 2022, 10.30-12.00 Uhr
So unterstützt die «Roadmap zur Dekarbonisierung» der EnAW die Unternehmen auf ihrem Weg zur klimaneutralen Produktion.
Detailprogramm folgt
Nachhaltige Lieferketten
Menschenrechtliche Sorgfalt
Anforderungen und Pflichten für Unternehmen
Öffentlich, Aufnahme verfügbar
Fragen zum Inhalt? Kontaktieren Sie uns!
Cheffe de secteur
+41 44 384 48 07 +41 44 384 48 07 c.roth@swissmem.ch
Ressortleiter
+41 44 384 48 04 +41 44 384 48 04 p.bregy@swissmem.ch
Kosten pro Webinar
CHF 90.00
zzgl. MwSt.
Swissmem-Mitgliedfirmen
CHF 180.00
zzgl. MwSt.
Nichtmitglieder
Anmeldung
Autres manifestations
Détails Webinar-Reihe Nachhaltigkeit, Energie & Umwelt Détails Vertiefungsworkshop: Menschenrechtliche Risikoanalyse