Alle Unternehmen, die Waren importieren oder exportieren sind mit der Zollthematik konfrontiert. StĂ€ndige Neuerungen und Anpassungen, neu abgeschlossene Freihandelsabkommen und neue Prozessverfahren erschweren es auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Bereits zum vierten Mal findet deswegen das Zollsymposium Schweiz â EU der School for International Business statt. Das jĂ€hrliche Zollsymposium ist der Treffpunkt fĂŒr Personen, die sich aus erster Hand ein Bild ĂŒber aktuelle Themen rund um den Zoll und Mehrwertsteuer machen möchten und den Austausch zu Kollegen suchen. Das Programm ĂŒberzeugt mit spannenden Themenschwerpunkten wie
- Strategische Ausrichtung des Schweizer Zolls
- Zollabwicklung in der EU, inkl. Sammelverzollungsthematik
- Export-Kontrolle von dual Use GĂŒtern und Compliance
- up-dates zu AEO und e-dec
- Warenursprung & Freihandelsabkommen
- Zollabwicklung in den BRICS-Staaten
- Zollverfahren: Veredelungsverkehr
- Risikomanagement aus der Praxis der Firma AndritzHydro AG
Topaktuelle Themen werden mit unternehmerischen Erfahrungsberichten, spannenden Roundtables, Entscheidungshilfen und Prognosen unterstrichen. Treffen Sie Experten des Zolls und erfahren Sie vom Oberzolldirektor persönlich die neusten Entwicklungen. Anmeldung und weitere Informationen unter: <link www.eiab.ch/zollsymposium>www.eiab.ch/zollsymposium</link> <link file:10534 _blank download>Programm (PDF)</link>