Digitalstrategie_Bild_Digitalisierung.tif

INFORMATIONSVERANSTALTUNG KI-Kompetenz - Sicherer Umgang mit KI im Alltag

Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in unsere Arbeitswelt – mit vielen Chancen, aber auch neuen Anforderungen. Genau hier setzt unser Webinar «KI-Kompetenz: Sicherer Umgang mit KI im Alltag» an. Es vermittelt praxisnahes Grundlagenwissen, um Mitarbeitende fit für den sicheren und verantwortungsvollen Einsatz von KI zu machen.

Ein besonderer Mehrwert: Das Webinar eignet sich ideal als «Train the Trainer»-Format. Unternehmen können die Inhalte intern als Schulungsunterlage weiterverwenden, um ein breites Bewusstsein und Kompetenzniveau im eigenen Betrieb zu etablieren. So bauen Sie intern gezielt Know-how auf und sorgen für einen verantwortungsvollen Umgang mit KI-Tools.

Was Sie wissen müssen: Der kürzlich verabschiedete Artikel 4 des EU AI Acts verpflichtet Unternehmen zur Schulung ihrer Mitarbeitenden im Umgang mit KI-Systemen. Unser Webinar bietet hierfür eine effektive, sofort umsetzbare Lösung – rechtssicher, kompakt und alltagsnah.

Inhalt

Wir zeigen praxisnahe Lösungen für den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit KI-Tools und geben Ihnen Tipps zur Risikominimierung. Melden Sie sich jetzt an und machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft der KI! 
Teilnehmende erhalten eine Übersicht zu DOs und DON’Ts sowie die gezeigte Präsentation. Beide Dokumente werden in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch zur Verfügung gestellt.

Zielgruppe

Geschäftsleitung, Chief Data Officer, Chief Technology Officer

Referenten

Dr. Ann-Katrin Michel

Matthias Kühne

Sprache

Die Veranstaltung findet in Deutsch statt

Kosten

CHF 90.00

zzgl. MwSt.

Swissmem-Mitgliedfirmen

CHF 120.00

zzgl. MwSt.

Nicht-Mitglieder

Anmeldeformular

Annullationsbedingungen:
Bei Abmeldungen weniger als zwei Wochen vor der Veranstaltung erfolgt keine Rückvergütung, jedoch kann nach Absprache mit der Swissmem Geschäftsstelle eine geeignete Ersatzperson gestellt werden.

Letzte Aktualisierung: 07.03.2025