Ressourcen optimal nutzen
Innovationsprojekte benötigen finanzielle Mittel und oft externes Know-how. Besonders fĂŒr KMU gibt es vielfĂ€ltige UnterstĂŒtzungsmöglichkeiten.
- Ăberblick ĂŒber Förderlandschaft:âŻWir bieten Ihnen eine umfassende Ăbersicht ĂŒber relevante Förderprogramme auf kantonaler (z.B. RIS), nationaler (z.B. Innosuisse) und europĂ€ischer (z.B. Horizon Europe) Ebene.
- UnterstĂŒtzung bei der Auswahl:âŻWir helfen Ihnen, die passenden Förderinstrumente und Forschungspartner fĂŒr Ihr Vorhaben zu identifizieren.
- Aktuelle Informationen:âŻDank unserer engen Kontakte zu wichtigen Förderinstitutionen erhalten Sie zeitnah relevante Neuigkeiten und Informationen zu Ausschreibungen.
Ihr VorteilâŻ
Sie können die passende finanzielle UnterstĂŒtzung fĂŒr Ihre Innovationsprojekte gewinnen.
FĂŒr Fragen und weitere AuskĂŒnfte wenden Sie sich an Marvin Schuster, Ressortleiter Innovation, m.schuster@swissmem.ch.
Veranstaltungen und Bildungsangebote
Details CAS Verfahrenstechnischer Maschinen- und Apparatebau Details Erfahrungsaustausch zu den Auswirkungen der US-Zollpolitik auf eigene Unternehmung Details Lernende in technischen Berufen ausbilden und bewerten Details Formation accĂ©lĂ©rĂ©e CCT MEM â SynthĂšse des principales dispositions de la CCT MEM Details Ilmac - grösster Treffpunkt fĂŒr die Chemie- und Life Science Branche Details SwissSkills Bern 2025