Inhalt
In der EU wurde eine Einschränkung von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) vorgeschlagen. Es handelt sich gemäss OECD um eine Gruppe von etwa 10'000 Substanzen, darunter technische wichtige Stoffe wie Teflon® (PTFE), Polyvinylidenfluorid (PVDF) oder Fluoroelastomere. Der Vorschlag in der EU wurde in zwischen weiterentwickelt. Zudem wurden in der Schweiz verschiedene Vorstösse eingereicht, um PFAS zu regulieren.
Unternehmen suchen deshalb Alternativen fĂĽr ihre Verwendungen von PFAS. Anhand eines Beispiels wird gezeigt, wie dies angegangen werden kann. Wenn eine Alternative gefunden ist, muss jedoch sichergestellt werden, dass diese nicht ebenfalls ein regulatorisches Risiko darstellt.
→ In diesem Webinar erfahren Sie, was der aktuelle Stand zu PFAS ist und wie mit den Herausforderungen in der Praxis der Tech-Industrie umgegangen werden kann.
Programm
Zeit | Inhalt |
---|---|
13:25 | Webinar beitreten |
13:30 | BegrĂĽssung und EinfĂĽhrung Christine Roth, Swissmem |
13:35 | Aktueller Stand zur Regulierung von PFAS Christine Roth, Swissmem |
13:55 | Search for PFAS-Alternatives for Sealing (VORTRAG AUF ENGLISCH!) Jakub Kadlcak, Dätwyler Group |
14:15 | Regulatorische Einschätzung von Alternativen Karina Urmann, Econetta AG |
14:30 | Q&A Christine Roth, Swissmem |
15:00 | Ende des Webinars |
Zielpublikum
- REACH-Verantwortliche
- Umweltverantwortliche
- Produktionsleitung
- Engineering/Product Design
- Regulatory Affairs
Referierende
Jakub Kadlcak
Head of Material Development Mobility and General Industry
Dätwyler Group
Christine Roth
Ressortleiterin Umwelt
Swissmem
Karina Urmann
Produktkonformität & Nachhaltigkeit
Econetta AG
Kosten
90.-
zzgl. MwSt.
Mitglieder Swissmem
180.-
zzgl. MwSt.
Nichtmitglieder Swissmem
Anmeldung