Headerbild_Webtalk.jpg

SWISSMEM ACADEMY Praxistaugliche KI: So gelingt die Verbesserungskultur

Webtalk #35

Relevant – praxisnah – kostenlos! Das ist die neue Webtalk-Reihe der Swissmem Academy.

Während den rund einstündigen Webtalks behandeln wir ein aktuelles Thema aus dem Betriebsalltag. Fachexperten erzählen aus ihrer Erfahrung. Sie erhalten Tipps, die Sie in Ihrer Praxis anwenden können. Mit dem kostenlosen Format Webtalk profitieren Sie von kurzen, gehaltvollen Lernsequenzen. Sie haben die Möglichkeit, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen und Ihre Fragen zu stellen.

Thema

Webtalk #35: Praxistaugliche KI: So gelingt die Verbesserungskultur

Termin: Freitag, 07. November 2025, 11:00 - 12:00 Uhr online via Teams

Im WebTalk zeigt Matthias Probst, Managing Partner Sensei AG, praxisnahe Anwendungsbeispiele, wie Mensch und Maschine gemeinsam spürbaren Nutzen schaffen können.

Sie erhalten Einblicke in: 

  • Erfolgsfaktoren und Chancen beim Einsatz von KI im administrativen Alltag
  • Typische Stolpersteine und wie man sie ĂĽberwindet
  • Konkrete Beispiele, wie KI dort unterstĂĽtzt, wo oft Fehler passieren
  • Praktische Ansätze, wie KI den RĂĽcken freihält, damit mehr Raum fĂĽr das Wichtige bleibt

Wir diskutieren, wie Kaizen und KI zusammenspielen und welche Impulse daraus fĂĽr die Arbeitswelt entstehen können. Der WebTalk richtet sich an alle, die Arbeitsprozesse effizienter und menschzentrierter gestalten wollen. 

Ziel ist es, konkrete Wege aufzuzeigen, wie KI aus der abstrakten Vision in die alltägliche Praxis kommt. Teilnehmende erhalten Inspiration, wie sich Verbesserungskultur und moderne Technologien sinnvoll verzahnen lassen.

Talk-Gast

Matthias Probst

Trainer im Bereich Lean Management

Anmeldung

Falls Sie die Anmeldemaske nicht sehen sollten, bitten wir Sie, die Cookie-Einstellungen zu öffnen, alle Cookies zu akzeptieren und die Seite neu zu laden.

Einstellungen öffnen  Seite neu laden

Letzte Aktualisierung: 30.09.2025