Die SAMG bündelt und koordiniert die gemeinsamen Interessen der Industriesektorenmitglieder. Sie fördert die Anwendung additiver Fertigungsverfahren, deren Weiterentwicklung sowie die fachspezifische Aus- und Weiterbildung. Dadurch soll die Bedeutung der additiven Fertigungsverfahren ausgebaut sowie die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Industrie gestärkt werden. Dasselbe erreicht die SAMG durch die Interessenvertretung gegenüber der Wissenschaft und Politik sowie bei der internationalen Gesetzgebung und Normung.
Unsere Leistungen
- Regelmässiger Informations- und Erfahrungsaustausch innerhalb des Industriesektors.
- Sicherstellen der Verbindung zum nationalen und internationalen Forschungsnetzwerk sowie Bereitstellen einer Übersicht über die aktuellen Forschungsthemen
- Bereitstellen eines Überblicks über die bestehenden Aus- und Weiterbildungsangebote.
- Entwickeln und durchführen von Ausbildungen im Bereich von Additive Manufacturing (AM).
- Internationaler Austausch über Forschungs- und Projektpartner, Normgremien sowie Gesetzgebung.
- Durchführen von Abklärungen rund um relevante Materialien (Kunststoff, Metall, Keramik und Sonderwerkstoffe).
- Bereitstellen einer Übersicht über den AM-Benchmark und strategische Partnerschaften bezüglich der Überführung aus der Forschung in die Industrie.
Ihre Vorteile
- Sie können sich mit Fachexperten über Best Practice sowie Erfahrungen in Planung, Umsetzung, Entwicklung und Vertrieb austauschen.
- Sie finden Umsetzungs- sowie Kooperationspartner und machen Ihre Dienstleistungen publik.
- Sie haben Zugang zu einer Übersicht relevanter Informationen aus nationalen und internationalen AM-Fachgremien.
- Sie erhalten Informationen über aktuelle Aus- und Weiterbildungsprogramme. Darüber hinaus können Sie die AM Aus- und Weiterbildung mitprägen sowie als Dozent tätig werden.
- Sie erhalten eine Dokumentation über alle AM-relevante Normen und Normgremien sowie über die internationale Gesetzgebung.
- Sie kennen alle Messen und Veranstaltungen, an denen Sie mit dem Industriesektor oder individuell teilnehmen können.
Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns.
Ressortleiter
+41 44 384 48 31 +41 44 384 48 31 a.spierings@swissmem.ch