Startseite Engagement Nachhaltigkeit Klima Freiwillige Branchenlösung für SF6
Ansprechpartner Dr. Christine RothDr. Christine Roth
Ressortleiterin Umwelt
+41 44 384 48 07 +41 44 384 48 07 c.rothnoSpam@swissmem.ch
Teilen

Freiwillige Branchenlösung für SF6

Das Klimagas SF6 wird in verschiedenen Bereichen der MEM-Industrie verwendet. Für die meisten Anwendungen ist aktuell kein gleichwertiger Ersatz verfügbar. Gewisse Alternativen sind in Entwicklung und in der Testphase, jedoch können sie in bestehenden Anlagen nicht eingesetzt werden. Damit bleibt der Einsatz von SF6 für diese Verwendungen essentiell. Swissmem koordiniert die freiwillige, vom Bundesamt für Umwelt anerkannte SF6-Branchenlösung mit dem Ziel, den Verbrauch und die Emissionen von SF6 so stark wie möglich zu verringern.

Selbstverpflichtungserklärung SF6

Selbstverpflichtungserklärung zu SF6 in elektrischen Schaltgeräten und -anlagen in der Schweiz(460 KB, pdf)
Massnahmen der Schweizer Schaltanlagenhersteller und SF6-Vertreiber zur Emissionsbegrenzung (06/2025)

Öffnen Download
Selbstverpflichtungserklärung zu SF6 in Teilchenbeschleunigern (291 KB, pdf)
Massnahmen der Betreiber von SF6-haltigen Teilchenbeschleunigern in der Schweiz (Elektronenbeschleunigern, Protonenbeschleunigern) (06/2025)

Öffnen Download
Freiwillige Branchenlösung für SF6(544 KB, pdf)
Informationsflyer Verantwortungsvoller Umgang mit SF6 (06/2025)

Öffnen Download
SF6 - Bilanz 2024(1 MB, pdf)
Powerpoint-Präsentation Meldung der SF6-Branchenlösung an das BAFU 24. April 2025

Öffnen Download

Veranstaltungen und Bildungsangebote

  • HSLU MIT UNTERSTÜTZUNG VON SWISSMEM
    11.06.2025 – 15.01.2026

    CAS Verfahrenstechnischer Maschinen- und Apparatebau

    Themenspezifisches Wissen im VMA auffrischen und vertiefen

    Das CAS vermittelt die Kompetenzen, Wärmeübertrager und Pumpen selbstständig a…

    Details
    Details CAS Verfahrenstechnischer Maschinen- und Apparatebau
  • KURS
    Ab 03.10.2025

    Berufsbildner/in für Kaufleute nach BiVo 2023

    Lernende nach BiVo 2023 ausbilden

    Dieser Kurs beleuchtet die Vorbereitung, Durchführung und Bewertung der qualifikationswirksamen Ausbildungselemente von Lernenden im Beruf Kauffrau/ Kaufmann EFZ in der MEM-Branche nach neuer Bildungsverordnung 2023.

    Details
    Details Berufsbildner/in für Kaufleute nach BiVo 2023
  • HWZ
    08.10.2025

    CAS Lean Management HWZ

    Certificate of Advanced Studies

    Die Einführung von Lean Management bedeutet nicht nur eine Veränderung in den Prozessen durch eliminieren von Verschwendungen, sondern auch eine Veränderung in der Denk- und Herangehensweise des kontinuierlichen Veränderungsprozesses.

    Details
    Details CAS Lean Management HWZ
  • NETWORKING EVENT
    14.10.2025

    Quantum Industry Day in Switzerland 2025

    The Quantum Industry Day in Switzerland gathers academic and industrial R&D to foster exchange and accelerate the development of new quantum products for inspiring keynote talks, panel discussions, and networking opportunities.

    Details
    Details Quantum Industry Day in Switzerland 2025
  • KURS
    Ab 16.10.2025

    Praxisbildner/in für Kaufleute nach BiVo 2023

    Lernende nach BiVo 2023 ausbilden

    Dieser Kurs beinhaltet auf Stufe Praxisbildner die Ausbildungselemente von Lernenden im Beruf Kauffrau / Kaufmann EFZ in der MEM-Branche nach neuer Bildungsverordnung 2023

    Details
    Details Praxisbildner/in für Kaufleute nach BiVo 2023

Letzte Aktualisierung: 08.08.2022