WEBINAR PEM - die neuen
prÀferenziellen
Ursprungsregeln fĂŒr Exporteure

Ab dem 1. Januar 2026 gelten nur noch die revidierten prÀferenziellen Ursprungsregeln in der PEM (Pan-Euro-Med) Freihandelszone.
Die Regeln entsprechen der Beschaffung und Arbeitsteilung einer globalen Wirtschaft im europÀischen und mediterranen Kontext. Dadurch entfallen vermehrt Zölle auf Produkten, die in der EFTA, EU oder Mittelmeer-Anrainerstaaten gefertigt und in diese exportiert werden.

Inhalt

Neue PrĂŒfparameter vereinfachen die Bestimmung des prĂ€ferenziellen Ursprungs und minimieren den administrativen Aufwand fĂŒr Exporteure.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist nicht sicher, ob alle PEM- Vertragsstaaten die revidierten Regeln bis am 31.12.2025 ratifiziert haben werden. Die bis dahin geltenden Übergangsregelungen entfallen ab dem 1. Januar 2026.


PEM (Pan-Euro-Med) - Ursprungsregeln

  • PEM-Übereinkommen
  • Geltungsbereich / PEM Matrix
  • Modernisierte Listenregeln
  • VerĂ€nderte Ursprungsparameter
  • Ursprungsbeurteilung/Kalkulationsbeispiel
  • Umsetzung im Betrieb

Welche LĂ€nder von der PEM-Freihandelszone ab dem 1. Januar 2026 profitieren ist Teil dieses Webinars. 
Es werden die neuesten Entwicklungen im Referat berĂŒcksichtigt und in den Seminarunterlagen vorliegen.

→  Und wie immer können sie direkt Fragen stellen.

Link zum Detailprogramm

Zielpublikum

  • GeschĂ€ftsleitungen
  • Einkauf- und Beschaffungsabteilungen
  • Vertriebs- und Exportabteilungen

Referent

Stephan Brugger
Eidg. dipl. Aussenhandelsleiter
euro-1.ch

Kosten

130.- CHF

zzgl. MwSt.

Mitglieder Swissmem

260.- CHF

zzgl. MwSt.

Nichtmitglieder Swissmem

Anmeldung

Mitglied Swissmem

Letzte Aktualisierung: 17.10.2025