In einem halbtägigen moderierten Workshop erhält das Management von Produktionsfirmen die Gelegenheit, den Themenkomplex «Cybersecurity» auf ganzheitlicher Ebene kennenzulernen. Dabei werden die individuellen Merkmale der jeweiligen Firma berücksichtigt. Der Workshop basiert auf vier Pfeilern:
Sensibilisierung
Die Teilnehmer werden aus unterschiedlicher Ebene auf die Notwendigkeit die Cyber Security – Risiken zu minieren hingewiesen.
Überblick
Strukturierter Überblick zum Themenkomplex «Cybersecurity» und Vertiefung in spezifischen Themen
Szenarien
Durchspielen von häufigen Vorfällen (z.B. Ransomware-Befall), um mögliche Massnahmen zu erkennen.
Vorgehen
Erstellen einer individuellen Roadmap «Cybersecurity» in Zusammenarbeit mit Fachpersonen
Kosten
Mitglieder
CHF 500
für Mitglieder der Branchenverbände asut, swissT.net und Swissmem
Nicht Mitglieder
Sie sind kein Mitglied bei einem der Verbände, aber interessiert an einem Workshop?
Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Geschäftsleiter Next Industries
LinkedIn philip.hauri@nextindustries.ch E-Mail
Wer ist Industrie 2025?
Industrie 2025 ist die nationale Initiative mit dem Ziel, die digitale Transformation auf dem Werkplatz Schweiz voranzutreiben. Sie führt Anspruchsgruppen zusammen, strukturiert und vertieft vorhandenes Wissen und Erfahrungen und stellt die Erkenntnisse frei zur Verfügung. Sie sorgt für die Einführung, Begleitung und Verankerung der Industrie 4.0-Konzepte in Wertschöpfungsnetzwerken und Produktionsunternehmen.
Industrie 2025 wurde von Swissmem zusammen mit den Branchenverbänden asut und SwissT.net ins Leben gerufen.
Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns.
Geschäftsleiter Next Industries
LinkedIn philip.hauri@nextindustries.ch E-Mail