Startseite Wissen Personalwesen Personalentwicklung Methodenvielfalt in der Weiterbildung
Ansprechpartner  Matthias Puschert Matthias Puschert
Bildungsmanager
+41 52 260 54 49 +41 52 260 54 49 m.puschertnoSpam@swissmem-academy.ch
Publikationen

Teilen

Methodenvielfalt in der Weiterbildung

Die Digitalisierung hat in den letzten Monaten – sicherlich zusätzlich gepusht durch Lockdown und damit verbundenes Home-Office – eine Vielzahl von Tools zum digitalen Arbeiten bzw. der Unterstützung der digitalen Zusammenarbeit hervorgebracht. Vieles davon ist gut, doch setzen sich am Ende meist nur einzelne Anwendungen durch, die von einer breiten Masse genutzt werden und letztendlich auch wirklich Nutzen stiften.

Auch in der Aus- und Weiterbildung gibt es immer wieder neue Methoden, Anwendungen und Philosophien, wie man effektiv und effizient zum gewünschten Lernerfolg kommt. Doch getreu dem Motto «a fool with a tool is still a fool» sollte man zuerst ein klares Bild entwickeln, welche Ziele man erreichen möchte, bevor das Wie dazu entschieden wird. Ein Tool bzw. bezogen auf Bildung, die richtige Methodik / Didaktik, kann ein Ziel eben nur unterstützen bzw. ermöglichen, aber kann nicht allein das Ziel sein.

Die Angebote der Swissmem Academy, wie bspw. der Lehrgang «CAS Leitende Ingenieure», nutzen deshalb eine bewusst gewählte Auswahl an methodischen sowie didaktischen Elementen, um das Lernen so optimal wie möglich zu unterstützen. Des Weiteren erhöht ein Medienwechsel die Aufmerksamkeit – egal ob in Präsenz oder einem Online-Seminar – und lässt auch längere Lernphasen entsprechend kurzweilig erscheinen. Die Bandbreite der im «CAS Leitende Ingenieure» eingesetzten Elemente reicht von klassischen Vorträgen, Selbstlernphasen (bspw. mit WBTs) über Gruppenarbeiten bis hin zu einem Outdoortag – um Gruppen-/Teamdynamik im wahrsten Sinne des Wortes am eigenen Leib zu erfahren – und der Nutzung eines virtuellen Campus, in dem die Teilnehmenden als Avatare zusammenarbeiten, Impulsvorträge hören und gemeinsam ihr Tagesgeschäft reflektieren.

Interessiert, mehr über unsere Methoden und Tools im Allgemeinen zu erfahren? Oder haben Sie Fragen zum CAS Leitende Ingenieure? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Firmeninterne Bildung

Ausbildungsinhalte firmenspezifisch zusammengestellt – für den grössmöglichen Bildungserfolg.

Mehr erfahren auf swissmem-academy.ch

Veranstaltungen und Bildungsangebote

  • KURS
    Ab 19.06.2023

    Sich und andere wirksam führen

    Erfahrung erweitern, Wissen vertiefen, Umsetzung planen

    Seminar für ein bessers Führungsverständnis, Vertiefung von Führungsmethodik anhand von konkreten Praxisfällen.

    Details
    Details Sich und andere wirksam führen
  • KURS
    Ab 19.06.2023

    Fachvorgesetzte

    Teamleiter/in Basis Modul

    Der ideale Kurs für einen gelungenen Einstieg in die erste Führungsfunktion.

    Details
    Details Fachvorgesetzte
  • KURS
    Ab 20.06.2023

    Betriebswirtschaft für Führungskräfte

    Zusammenhänge verstehen dank interaktivem Simulationsspiel

    Seminar für Führungskräfte, welche ihre Kenntnisse in betriebswirtschaftlichem Denken und Handeln praxisorientiert vertiefen wollen.

    Details
    Details Betriebswirtschaft für Führungskräfte
  • KURS
    Ab 22.06.2023

    Teamleiter/in Kundendienst

    Swissmem-Zertifikat

    Mit dem dritten Modul des Lehrganges sind Sie optimal auf die Führungsfunktion im Bereich Service/ Kundendienst vorbereitet.

    Details
    Details Teamleiter/in Kundendienst

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.

Jetzt über das Bildungsangebot informieren.

Letzte Aktualisierung: 08.02.2021, Matthias Puschert