Google_Cloud.png

Die Industrie im Bann der Daten - Google Cloud ist neu Swissmem Mitglied.

Startseite Die Industrie im Bann der Daten - Google Cloud ist neu Swissmem Mitglied.
Ansprechpartner  Raoul Keller Raoul Keller
Ressortleiter
+41 44 384 48 14 +41 44 384 48 14 r.kellernoSpam@swissmem.ch
Teilen

Swissmem und die Initiative «Industrie 2025» unterstützen Industrieunternehmen mit diversen Dienstleistungen bei der digitalen Transformation. Neu ist auch Google Cloud Mitglied von Swissmem.

Im Zuge des digitalen Wandels verändert sich das Fertigungsumfeld in der Industrie rasant. Unternehmen stehen vor der grossen Herausforderung, Massen an Daten sicht- und nutzbar zu machen. Die Voraussetzung dafür ist, bestehende und neue Maschinen, Anlagen und Systeme an ein einheitliches Datenbehältnis anzuschliessen. So können Produktions- und Werksdaten verarbeitet, kontextualisiert sowie visualisiert werden. Das versetzt Unternehmen in die Lage, die so aufbereiteten Daten mit Analysen und maschinellem Lernen intelligent zu nutzen.

Plattformen, wie zum Beispiel die Manufacturing Data Engine von Google Cloud, können helfen, Herstellungsprozesse digital abzubilden. Produktionsmanager erhalten umfassende Echtzeit-Einblicke in ihre Prozesse und können dadurch die Produktion optimieren, die Qualität steigern und auch zukünftige Bedingungen oder Ereignisse prognostizieren.

Swissmem und die von ihr gegrĂĽndete Initiative «Industrie 2025» unterstĂĽtzen Industrieunternehmen bei der digitalen Transformation schon seit Jahren mit diversen Dienstleistungen. Auch in den nächsten Jahren wird die digitale Transformation zu den wichtigsten Herausforderungen fĂĽr Industrieunternehmen gehören. Um der Bedeutung der digitalen Entwicklung gerecht zu werden, hat Swissmem neu auch Google Cloud als Mitglied gewinnen können. Vor allem innerhalb der Industriesektoren eröffnet dies die Chance, sich einfach und spezifisch zu Google Cloud’s Möglichkeiten auszutauschen.   

War dieser Artikel lesenswert?

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Letzte Aktualisierung: 25.09.2022