Startseite Engagement Innovation Innosuisse: KMU können Innovationsprojekte ohne Cash-Beitrag umsetzen

Innosuisse: KMU können Innovationsprojekte ohne Cash-Beitrag umsetzen

Mit einem neuen Förderaufruf entlastet Innosuisse gezielt KMU bei Innovationsprojekten. Der sonst obligatorische Cash-Beitrag kann reduziert oder sogar ganz erlassen werden. Gesuche können vom 10. August bis 10. September 2025 eingereicht werden.

Der Call richtet sich speziell an KMU mit bis zu 500 Mitarbeitenden, um sie in der aktuellen, herausfordernden Wirtschaftslage zu entlasten. Gefördert werden dabei auch kleinere, inkrementelle Innovationen, sofern das Risiko-Ertrags-Profil positiv ist – damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können. Innosuisse unterstützt gezielt Unternehmen, die trotz knapper Ressourcen in neue Produkte, Prozesse oder Geschäftsmodelle investieren möchten.

Was steckt dahinter?

  • Kein oder reduzierter Cash-Beitrag: Der sonst obligatorische Eigenmittelanteil kann vollständig entfallen oder deutlich gesenkt werden.
  • Förderzweck: Marktorientierte Projekte zu neuen Produkten, Prozessen oder Geschäftsmodellen in Zusammenarbeit mit Hochschulen oder Forschungseinrichtungen.
  • Themenspektrum: Automatisierung, Digitalisierung, kĂĽnstliche Intelligenz, Technologietransfer u.v.m.

Einfaches Förderverfahren

  • Einreichungsfrist: 10. August bis 10. September 2025
  • Projektstart: ab Dezember 2025
  • Kriterien: Bewährte Innosuisse-Bewertung, aber ausgelegt als Hilfsmassnahme fĂĽr KMU

Warum jetzt handeln?

Die Zeit bis zum Ablauf der Einreichungsfrist ist knapp. Je eher Sie Ihre Idee konkretisieren und den Antrag aufsetzen, desto schneller können Sie mit der Umsetzung beginnen und von der Förderung profitieren.

Weitere Informationen und Antragstellung

Innosuisse-Projektausschreibung fĂĽr KMU
Abläufe und Kriterien
Innosuisse-Eingabeportal

Das Team Digitalisierung, Innovation und Technologie (DIT) von Swissmem unterstützt Sie gezielt bei der Auswahl weiterer passender Förderinstrumente. Über gezieltes Match-Making vernetzen wir Sie mit relevanten Akteuren aus Forschung, Startup-Welt und Förderlandschaft. Zudem liefern wir branchenspezifische Insights zu Leitmessen, Technologietrends und regulatorischen Veränderungen.

Dr. Marvin Schuster
Ressortleiter Innovation
+41 44 384 48 53 +41 44 384 48 53 m.schuster@swissmem.ch E-Mail
Dr. Adam Gontarz
Bereichsleiter Digitalisierung, Innovation und Technologie
+41 44 384 48 44 +41 44 384 48 44 a.gontarz@swissmem.ch E-Mail

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Letzte Aktualisierung: 02.07.2025