Der Industriesektor «Commercial Infrastructure» (CIS) ist eine Plattform für Unternehmen, die im Bereich kommerzieller Infrastrukturen tätig sind – von Technologieanbietern über Systemlieferanten bis zu spezialisierten Dienstleistern. Im Fokus stehen moderne Anwendungen und Technologien für Flughäfen, Bahnhöfe, Grossimmobilien und Transportinfrastrukturen. Die Unternehmen entwickeln unter anderem Systeme für Personentransport, Zutrittskontrolle, IT-Infrastruktur, Sicherheit, Beleuchtung oder Cargo-Handling – und setzen neue Standards in urbanen wie auch peripheren Infrastrukturen, etwa in Bergregionen.
Warum sich eine Mitgliedschaft lohnt
Der Industriesektor «Commercial Infrastructure» ermöglicht Unternehmen eine aktive Teilnahme an einem starken Netzwerk von Fachleuten, Innovatoren und Entscheidungsträgern. Mitglieder profitieren vom exklusiven Zugang zu branchenspezifischen Informationen, aktuellen Markttrends und technologischen Entwicklungen, die ihr Unternehmen voranbringen.
- Mit der Organisation von Besuchen bei Mitgliedfirmen, relevanten Infrastrukturorten, Fachveranstaltungen und Kooperationsformaten mit Hochschulen schlägt der Industriesektor erfolgreich die Brücke zwischen Industrie, Forschung und Politik.
- Der Austausch mit anderen Mitgliedsunternehmen ermöglicht wertvolle Kontakte zu knüpfen und von bewährten Best Practices zu lernen.
- Zudem ermöglicht der Zusammenschluss im Industriesektor, Herausforderungen gemeinsam zu adressieren und damit zu einer stärkeren öffentlichen Sichtbarkeit beizutragen.
Sie möchten mehr erfahren?
Informationen zum Industriesektor «Commercial Infrastructure» finden Sie hier. Roger Sonderegger, Ressortleiter Swissmem und Ansprechperson für den Industriesektor CIS beantwortet gerne Ihre Fragen, r.sondereggernoSpam@swissmem.ch.
Sie möchten mehr erfahren?
Informationen zum Industriesektor «Commercial Infrastructure» finden Sie hier.
Ressortleiter
+41 44 384 42 37 +41 44 384 42 37 r.sonderegger@swissmem.ch E-Mail