Und trotzdem ist nicht angezeigt, alles und jedes patentieren zu lassen. Viel sinnvoller scheint, dass ein Unternehmen sich im besten Fall eine eigentliche Strategie zurecht legt oder sich auch der Risiken bewusst wird, welche mit Patenten verbunden sein können. Denn eine solche Strategie ist mit Unsicherheiten verbunden und es bedarf einer gezielten Interessenabwägung.
Wir machen daher auf das halbtätige Seminar vom 30.03.2017 unter dem Titel «IP kostet nur? Wettbewerbsvorteile durch bewussten Umgang mit Patenten, Marken & know-how in KMUs» an der Geschäftsstelle von Swissmem aufmerksam. In diesem Seminar zeigen die Referenten auf, welche Wettbewerbsvorteile die Auseinandersetzung mit dem geistigen Eigentum bei marken- und patentrechtlichen Fragen bieten kann, wie diese durch einen zielgerichteten Mitteleinsatz realisiert werden können, ohne das überbordende Kosten generiert werden, und wo sich Einsparungsmöglichkeiten bieten oder gar empfehlen.