Startseite Engagement Nachhaltigkeit Stromeffizienz: Jetzt Förderbeiträge beantragen und Energiekosten senken!
Ansprechpartner  Philipp Bregy Philipp Bregy
Ressortleiter Energie
+41 44 384 48 04 +41 44 384 48 04 p.bregynoSpam@swissmem.ch
Teilen

Stromeffizienz: Jetzt Förderbeiträge beantragen und Energiekosten senken!

Mit dem Förderinstrument ProKilowatt unterstützt das Bundesamt für Energie Projekte, die den Stromverbrauch nachhaltig senken. Bis zu 30 Prozent der Investitionskosten können gefördert werden – schnell und pragmatisch.

Mit dem Förderprogramm ProKilowatt des Bundesamtes für Energie können Unternehmen auch im kommenden Jahr von finanzieller Unterstützung bei der Umsetzung von Effizienzmassnahmen profitieren. Ziel des Programms ist es, den Stromverbrauch durch gezielte Investitionen in moderne Technologien und die Erneuerung von Anlagen zu senken. Gefördert werden unter anderem Projekte in den Bereichen Beleuchtung, Lüftung, Pumpen und Motoren.

ProKilowatt übernimmt bis zu 30 Prozent der Investitionskosten, wobei die maximale Fördersumme CHF 6 Millionen pro Projekt beträgt. Für das Ausschreibungsjahr 2025 stellt der Bund insgesamt bis zu CHF 70 Millionen zur Verfügung. Davon sind maximal 20 Millionen für grössere Projekte mit Förderbeiträgen über 2 Millionen reserviert.

Investition mit Wirkung: Wie die Spühl GmbH vom Förderprogramm ProKilowatt profitiert hat

Die SpĂĽhl GmbH in Wittenbach SG hat ihr bestehendes Druckluftsystem erneuert. Im Rahmen dieser Ersatzinvestition konnte die Abwärme zurĂĽckgewonnen und fĂĽr die Warmwasseraufbereitung bei einer Teilewaschanlage sowie fĂĽr Brauchwasser genutzt werden. Die Gesamtenergieeffizienz der Drucklufterzeugung wurde durch die Nutzung dieser Abwärme und deren Ersatz durch neue frequenzgesteuerte Druckluftkompressoren erheblich gesteigert. Der Stromverbrauch des alten Druckluftsystems betrug gemäss Messungen ca. 270 MWh pro Jahr.

Mit der Optimierung werden künftig ca. 100 MWh Strom pro Jahr eingespart. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf CHF 193’000. Unter Berücksichtigung der Lebensdauer von 15 Jahren bedeutet dies eine Stromeinsparung von insgesamt 1’500 MWh.

Unternehmensporträt:
Als universeller Maschinenbau-Profi montiert SpĂĽhl Production Baugruppen und komplexe Maschinen und fertigt CNC-Teile nach Kunden-Anforderung – individuell, persönlich und in Topqualität. Gleichzeitig ist die SpĂĽhl GmbH der weltweit fĂĽhrende Hersteller von Drahtverarbeitungsmaschinen fĂĽr die automatische und teilautomatische Herstellung von Federkernen und Hybrid-Produkten fĂĽr die Matratzen- und Polstermöbelindustrie. Sie verkauft ihre Maschinen in ĂĽber 150 Länder. 


Die Chancen auf eine Förderung stehen gut

Rund 85 Prozent der eingereichten Projektanträge werden finanziell unterstützt. Das Förderverfahren ist vollständig webbasiert und unkompliziert. Anträge können ab sofort und webbasiert eingereicht werden. Ein Förderentscheid liegt in der Regel bereits vier Wochen nach der Einreichung vor.

Das Förderprogramm bietet Unternehmen eine attraktive Möglichkeit, Investitionen in die Energieeffizienz zu realisieren und gleichzeitig Kosten zu sparen!

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.prokw.ch/de/ 

Veranstaltungen und Bildungsangebote

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Letzte Aktualisierung: 29.08.2025