Startseite Wissen Personalwesen Arbeitsrecht Demografie - Die MEM-Industrie ist gefordert
Ansprechpartner  Kareen Vaisbrot Kareen Vaisbrot
Bereichsleiterin Arbeitgeberpolitik
+41 44 384 42 03 +41 44 384 42 03 k.vaisbrotnoSpam@swissmem.ch
Publikationen

Fachkräftesituation in der MEM-Branche

Mit dem richtigen Team zum Erfolg

Teilen

Demografie - Die MEM-Industrie ist gefordert

Untersuchungen zeigen, dass bereits jetzt in mehreren Berufsfeldern ein Fachkräftemangel besteht. Dieser dürfte sich noch akzentuieren, da in den kommenden Jahren mehr Arbeitskräfte in Pension gehen als aus dem Nachwuchs nachrücken.

In den Handlungsfeldern Nachwuchsförderung,  Frauen und Familien und Ältere Mitarbeitende setzt Swissmem Schwerpunkte, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. 

 

Demographie-Analyse Tool für KMU

Wie sieht die Demografie in Ihrem Unternehmen aus? Machen Sie den Check auf www.demografix.ch.

Mehr erfahren

Veranstaltungen und Bildungsangebote

  • CURSUS FORMATION
    11.12.2023 – 12.12.2023

    Anticiper et gérer les conflits

    Cette formation vous aidera à identifier les tenants et les aboutissants des situations conflictuelles. Elle vous permettra de les considérer comme des opportunités de développement et de progrès.

    Details
    Details Anticiper et gérer les conflits
  • KURS
    Ab 14.12.2023

    Professioneller Kundenkontakt

    Erfolgreicher Umgang mit Kunden für technische Fachkräfte, Servicetechniker und Monteure

    In diesem Seminar lernen Sie, mit Kunden auch in schwierigen Situationen professionell und freundlich zu kommunizieren.

    Details
    Details Professioneller Kundenkontakt
  • KURS
    Ab 14.12.2023

    Lernende in technischen Berufen ausbilden und bewerten

    Die betriebliche Ausbildung gezielt planen und durchführen

    In diesem Seminar lernen Sie, die betriebliche Ausbildung von Lernenden in den technischen MEM-Berufen zu planen, begleiten und organisieren.

    Details
    Details Lernende in technischen Berufen ausbilden und bewerten
  • SWISSMEM ACADEMY
    31.12.2023

    Starterseminar ISO GPS

    Normensystem und geometrische Tolerierung

    Für das Erstellen von technischen Zeichnungen ist das Tolerieren nach ISO GPS der aktuelle Stand der Technik. Eine Mischung aus Praxisnähe und Theorie vermittelt einen ersten Überblick und grundlegende Elemente.

    Details
    Details Starterseminar ISO GPS
  • KURS
    Ab 08.01.2024

    Leadership im Projektmanagement

    Projekte effizient planen, finanziell und personell erfolgreich führen und dabei sicher kommunizieren

    Projektmanagement Grundkenntnisse werden in diesem Lehrgang angereichert mit Planungs-, Steuerungs-, Leadership- und Kommunikationskompetenzen.

    Details
    Details Leadership im Projektmanagement

Unsere Dienstleistungen zu diesem Thema

Firmeninterne Bildung

Ausbildungsinhalte firmenspezifisch zusammengestellt – für den grössmöglichen Bildungserfolg.

Mehr erfahren auf swissmem-academy.ch

Personal- und Organisations­entwicklung

Personal- und Organisationsentwicklung sind eng miteinander verwobene Themen. Aus diesem Grund…

Mehr erfahren

Kurse und Bildungs­veranstaltungen

Swissmem Academy bietet Ihnen ein breites Kursangebot.

Mehr erfahren

Toolbox «PowerMEM©»

PowerMEM© ist ein elektronisches Nachschlagewerk, welches von Swissmem und erfahrenen…

Mehr erfahren

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Letzte Aktualisierung: 28.05.2019