Startseite Wissen Personalwesen Personalentwicklung Erste Führungsstufe stärken
Ansprechpartner  Pascal Giger Pascal Giger
Leiter Academy
+41 52 260 54 01 +41 52 260 54 01 p.gigernoSpam@swissmem-academy.ch
Teilen

Erste Führungsstufe stärken

Teamleitende sind für jedes Unternehmen zentrale und wichtige Bindeglieder innerhalb der einzelnen Organisationseinheiten. Daher lohnt es sich erst recht, die Führungskompetenzen entlang der Wertschöpfungskette zu stärken.

Wer und was ein/e Teamleiter/in ist, wird in den Unternehmen ganz unterschiedlich verstanden. Eines haben jedoch alle Mitarbeitenden, welche in eine erste Führungsrolle kommen, gemeinsam. Sie erhalten nebst der rein fachlich-operativen Tätigkeit nun zusätzliche Aufgaben im Bereich der Mitarbeitendenführung. Ob diese Rolle nun direkt mit oder ohne Weisungsbefugnis ausgefüllt wird, für eine zusätzliche Herausforderung ist auf jeden Fall gesorgt.

Meist werden Mitarbeitende von Spezialisten/innen in einem ersten Schritt zu «Fachvorgesetzten». Wie es der Name schon ankündigt: Fachlich-vorgesetzte Person. Hierbei geht es in erster Linie darum, bestehende und vor allem aber auch neue Mitarbeitende anzuleiten, einzuführen oder fachlich weiter auszubilden.

So unterschiedlich wie die einzelnen Personen, welche diesen Sprung machen, so unterschiedlich ist auch deren Bildungsrucksack, der Werdegang oder auch die Sprachkenntnisse. Eine nicht zu unterschätzende Herausforderung also für alle Beteiligten. Dies gilt für die Teamleitenden sowie für deren Teams gleichermassen.

«Hebelwirkung» der ersten Führungsstufe

In Bezug auf die Qualität, Wertschöpfung, Leistungsfähigkeit, Selbstständigkeit und Zufriedenheit der Mitarbeitenden haben wir festgestellt, dass die sogenannte «Hebelwirkung» der ersten und zweiten Führungsstufe um ein x-faches grösser ist als dies meistens wahrgenommen wird.

Hierbei sprechen wir nicht nur von klassischen Softskills und Führungstools, welche eine entscheide Rolle spielen. Es geht vielmehr darum, die angehenden und bestehenden Teamleitenden in ihrer Rolle so zu begleiten, dass sie auch in schwierigen und herausfordernden Situationen das Selbstvertrauen und den Mut haben, Entscheidungen zu treffen. Selbstvertrauen bedeutet auch, dass sie in der Lage sind, den eigenen Einflussbereich zu erkennen und diesen auch anzunehmen wissen.

Befähigen, Coachen, Selbstreflexion und Führen auf Augenhöhe sind hier die Schlüsselwörter. Gerade aktuell, wo wir alle merken, wie schwer es ist, die wichtigen und richtigen Fach- und Führungskräfte zu finden.

«Ich bin überzeugt, dass ein wesentlicher Teil des Erfolgs eines Unter­nehmens darin besteht, die erste Führungs­stufe zu stärken. »

Pascal Giger, Bildungsmanager Swissmem Academy

 

Gemeinsam erfolgreich

In den vergangenen zwei Jahren hat die Swissmem Academy mehr als 400 Teilnehmende innerhalb des Moduls «Fachvorgesetzte» in ihre neue Rolle begleitet. Dabei bildet das Modul «Fachvorgesetzte» das erste von 4 Modulen im Lehrgang Teamleiter/in.

Gerne unterstützen wie Sie und Ihre Mitarbeitenden auf dem Weg in die erste Führungsaufgabe. Kontaktieren Sie uns unverbindlich und wir beraten Sie gerne persönlich. Denn vom Besuch in unseren Lehrgängen bis hin zu massgeschneiderten und firmeninternen Ausbildungen ist alles möglich.

War dieser Artikel lesenswert?

Veranstaltungen und Bildungsangebote

  • CURSUS FORMATION
    05.09.2023 – 17.10.2023

    Managez vos équipes

    Ce séminaire, combinant modules à distances et exercices pratiques en présentiel, vous permettra de vous approprier les bases du management.

    Details
    Details Managez vos équipes
  • CURSUS FORMATION
    30.09.2023

    Certificat ASFC en leadership

    Les personnes titulaires de ce certificat sont capables de conduire directement une équipe ou un groupe selon les notions et les principes de leur entreprise.

    Details
    Details Certificat ASFC en leadership
  • CURSUS FORMATION
    30.09.2023

    Certificat ASFC en management

    Ce certificat permet au participant d’acquérir des compétences techniques indispensables pour gérer une équipe.

    Details
    Details Certificat ASFC en management
  • CURSUS FORMATION
    02.10.2023 – 03.10.2023

    Dynamique et cohésion d'équipe

    Vous analyserez les dynamiques qui se jouent dans votre équipe et agirez pour en assurer la cohésion et la performance.

    Details
    Details Dynamique et cohésion d'équipe
  • KURS
    Ab 04.10.2023

    Auftrittskompetenz

    Sie selbst sind die Botschaft

    Sie lernen in diesem Seminar, Ihren Körper und Ihr Auftreten bei Präsentationen gezielt einzusetzen.

    Details
    Details Auftrittskompetenz

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Letzte Aktualisierung: 18.08.2022