Startseite Wissen Personalwesen Personalentwicklung Mit kompetenter Führung zu mehr Produktivität
Ansprechpartner  Daniel Schweizer Daniel Schweizer
Bildungsmanager
+41 52 260 54 41 +41 52 260 54 41 d.schweizernoSpam@swissmem-academy.ch
Teilen

Mit kompetenter Führung zu mehr Produktivität

Führungskräfte und ihre Teams werden meist anhand von Produktivitätskennzahlen bewertet. Dies ist nachvollziehbar, denn nur Unternehmen, die wirtschaftlich arbeiten, können auch im freien Markt überleben. Doch wie kann eine Führungskraft die Produktivität ihres Teams positiv beeinflussen?

Sozialkompetenzen als wichtiger Bestandteil der Führungsarbeit

Die Produktivität steigt dann, wenn es Führungskräften gelingt, zusammen mit ihren Mitarbeitenden ein positives Arbeitsklima zu gestalten. Gerade in der aktuellen Pandemie-Zeit äussern Mitarbeitende ihrem Chef gegenüber ihre Unsicherheiteun und Ängste. Es zeigt sich, dass Führungskräfte zunehmend auch die Rolle eines Beraters und Coaches wahrnehmen. Es fällt nicht immer leicht, im beruflichen Umfeld angemessen auf die persönlichen Anliegen der Mitarbeitenden einzugehen. Eine nachhaltige Führungsausbildung fördert Kompetenzen im Bereich Kommunikation, Zuhören und Auftreten. 

Sie möchten am Ball bleiben? Nutzen Sie unsere massgeschneiderten Weiterbildungsmöglichkeiten und firmeninternen Bildungsangebote.

Von der Theorie zur Praxis

Eine Führungsausbildung ist dann nachhaltig, wenn das Gelernte aus der Theorie erfolgreich in die Praxis mitgenommen werden kann. Eine Möglichkeit, am Ort des Geschehens effizient und konsequent zu führen, ist Shopfloor Management. Damit wird das Gelernte sichtbar und fliesst direkt ins Tagesgeschäft ein.

Das Beispiel der Firma De Martin AG in Wängi

Ein Beispiel aus der Praxis, wo dieser Praxistransfer gelungen ist, ist die Firma De Martin AG in Wängi. Swissmem Academy durfte in den letzten zwei Jahren Führungskräfte dieses Unternehmens trainieren. Das Programm startete mit Führungsgrundlagen - unter anderem den oben erwähnten Sozialkompetenzen -  für Teamleitende. In einem zweiten Schritt lernten die Teilnehmenden die Führungsgrundsätze des Shopfloormanagements kennen. Das Ergebnis und den Nutzen beschreibt Klaus Zimmermann, COO bei De Martin AG in diesem Video.

«Unsere Führungskräfte können heute am Ort der Wertschöpfung führen. »

Klaus Zimmermann, COO bei De Martin AG

Firmenspezifische Bildung und Beratung

Vorgesetzte, die in ihrer Arbeit sicher, gelassen und konsequent auftreten, sind in der Lage, Mitarbeitende zu befähigen und zu motivieren. Eine gezielte Weiterbildung unterstützt die Führungskräfte bei ihrer herausfordernden Aufgabe. Sehen Sie in Ihrem Unternehmen auch Bedarf bei der Führungskräfteentwicklung? Mit einem firmenspezifischen Training können Sie genau dort ansetzen «wo der Schuh drückt». Die Weiterbildungsmassnahmen werden so konzipiert, damit in ihrem Unternehmen ein hoher Praxisnutzen entsteht. Das Team der Swissmem Academy freut sich, wenn wir zusammen mit Ihnen in die Optimierung Ihrer Führungskräfte investieren dürfen.

Veranstaltungen und Bildungsangebote

  • CURSUS FORMATION
    05.09.2023 – 17.10.2023

    Managez vos équipes

    Ce séminaire, combinant modules à distances et exercices pratiques en présentiel, vous permettra de vous approprier les bases du management.

    Details
    Details Managez vos équipes
  • KURS
    Ab 02.10.2023

    Kaufleute nach neuer BiVo 2023 ausbilden und bewerten

    Die betriebliche Ausbildung nach BiVo 2023 gezielt planen und durchführen

    In diesem Seminar lernen Sie das Wichtigste zu den qualifikationswirksamen Ausbildungselementen der auszubildenden Kaufleute in der MEM-Branche nach BiVo 2023.

    Details
    Details Kaufleute nach neuer BiVo 2023 ausbilden und bewerten
  • CURSUS FORMATION
    02.10.2023 – 03.10.2023

    Dynamique et cohésion d'équipe

    Vous analyserez les dynamiques qui se jouent dans votre équipe et agirez pour en assurer la cohésion et la performance.

    Details
    Details Dynamique et cohésion d'équipe
  • HWZ
    03.10.2023

    CAS Lean Management HWZ

    Certificate of Advanced Studies

    Die Einführung von Lean Management bedeutet nicht nur eine Veränderung in den Prozessen durch eliminieren von Verschwendungen, sondern auch eine Veränderung in der Denk- und Herangehensweise des kontinuierlichen Veränderungsprozesses.

    Details
    Details CAS Lean Management HWZ
  • KURS
    Ab 04.10.2023

    Auftrittskompetenz

    Sie selbst sind die Botschaft

    Sie lernen in diesem Seminar, Ihren Körper und Ihr Auftreten bei Präsentationen gezielt einzusetzen.

    Details
    Details Auftrittskompetenz

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.

Daniel Schweizer
Bildungsmanager
+41 52 260 54 41 +41 52 260 54 41 d.schweizer@swissmem-academy.ch
Jetzt über das Bildungsangebot informieren.

Letzte Aktualisierung: 30.06.2021, Daniel Schweizer