Kooperation.jpg

Neue Kooperation mit der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich

Startseite Wissen Personalwesen Personalentwicklung Neue Kooperation mit der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
Ansprechpartner  Roland Stäheli Roland Stäheli
Leiter Swissmem Academy
+41 52 260 54 40 +41 52 260 54 40 r.staehelinoSpam@swissmem-academy.ch
Teilen

Seit anfangs Jahr sind wir, die Swissmem Academy, stolzer Kooperationspartner der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich. Wir freuen uns, dass wir für unsere CAS-Studiengänge der Themenbereiche Leadership, Lean Management und Projektmanagement einen etablierten Partner gefunden haben.

Mit rund 2´500 Studierenden und rund 800 Dozierenden aus der Praxis ist die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich die grösste Hochschule mit ausschliesslich berufsbegleitenden Studiengängen im Bereich Wirtschaft der Schweiz. Die HWZ befindet sich im trendigen Stadtteil Europaallee, direkt beim HB, im modernen «Sihlhof».

Aufgrund unserer strategischen Ausrichtung brauchen wir für die Durchführung und Akkreditierung von CAS-Studiengängen einen wissenschaftlichen Partner, der die Einhaltung der Standards hinsichtlich des Inhalts und Lernumfang sicherstellt und somit auch die Anerkennung der entsprechenden ECTS-Punkte gewährleistet. Diese Rolle wird die HWZ für unsere Studiengänge ab März 2022 übernehmen.

Unser Kurs-Portfolio umfasst zurzeit drei CAS-Studiengänge:
Der «CAS Leitende Ingenieure» bereitet Studienabgänger/innen mit technischem Hintergrund auf eine Führungskarriere vor. Der sehr breite Methodenmix – vom Online-Unterricht bis zum Outdoor-Training – zeichnet diesen Studiengang aus.

Der «CAS Industrielles Projektmanagement IPMA 4.0» vermittelt Projektmanagement-Kompetenzen mit einem hohen Industriefokus. Zudem erhalten die Teilnehmenden im Zuge des Studiengangs mit dem IPMA-Zertifikat einen international anerkannten Abschluss.


Der «CAS Lean Management HWZ» vermittelt eine ganzheitliche Perspektive auf Prozesse im Unternehmen. Die Einführung der Lean Prinzipien aus der Industrie und anderen Branchen werden durch verschiedene Expertinnen und Experten mit Fallbeispielen aufgezeigt. Weitere, gemeinsam entwickelte Studiengänge sind in Arbeit und werden zu gegebener Zeit vorgestellt. Wir freuen uns darauf!

Die bisherige Kooperation mit der Kalaidos Fachhochschule für Wirtschaft wird per Ende 2022 aufgelöst. Bereits gestartete CAS-Studiengänge werden noch im Rahmen der bestehenden Kooperation beendet. Wir bedanken uns beim Kalaidos-Team für die langjährige und gute Zusammenarbeit.

War dieser Artikel lesenswert?

Veranstaltungen und Bildungsangebote

  • CURSUS FORMATION
    05.09.2023 – 17.10.2023

    Managez vos équipes

    Ce séminaire, combinant modules à distances et exercices pratiques en présentiel, vous permettra de vous approprier les bases du management.

    Details
    Details Managez vos équipes
  • CURSUS FORMATION
    30.09.2023

    Certificat ASFC en leadership

    Les personnes titulaires de ce certificat sont capables de conduire directement une équipe ou un groupe selon les notions et les principes de leur entreprise.

    Details
    Details Certificat ASFC en leadership
  • CURSUS FORMATION
    30.09.2023

    Certificat ASFC en management

    Ce certificat permet au participant d’acquérir des compétences techniques indispensables pour gérer une équipe.

    Details
    Details Certificat ASFC en management
  • KURS
    Ab 02.10.2023

    Kaufleute nach neuer BiVo 2023 ausbilden und bewerten

    Die betriebliche Ausbildung nach BiVo 2023 gezielt planen und durchführen

    In diesem Seminar lernen Sie das Wichtigste zu den qualifikationswirksamen Ausbildungselementen der auszubildenden Kaufleute in der MEM-Branche nach BiVo 2023.

    Details
    Details Kaufleute nach neuer BiVo 2023 ausbilden und bewerten

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Letzte Aktualisierung: 02.02.2022