photonics@school geht in die zweite Runde
Der Swissmem-Industriesektor Photonics bietet zusammen mit der Pädagogischen Hochschule St. Gallen und der OST – Ostschweizer Fachhochschule eine Weiterbildung auf dem Gebiet Photonics für Lehrpersonen der Sekundarschulstufe an. Nachdem sie bei der Einführung auf grosses Interesse gestossen war, wird sie nun zum zweiten Mal durchgeführt.
Photonische Technologien sind zukunftsträchtig und ihre Einsatzmöglichkeiten äusserst vielfältig. In diesem Wachstumsbereich eröffnen sich einerseits spannende Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten für junge Menschen und andererseits lässt sich das Thema auch gut im Oberstufen-Schulunterricht einbauen, da Optik und ihre Anwendungen Bestandteil des Lehrplans 21 sind. Gründe genug für die drei Organisationen, sich zusammenzutun und eine entsprechende Weiterbildung für Lehrkräfte zu ermöglichen.
Nachdem die erste Durchführung dieser Weiterbildung bei den Lehrpersonen auf grosses Interesse gestossen war, wird sie nun zum zweiten Mal angeboten. An vier Nachmittagen wird eine Grundausbildung vermittelt, Einblicke in die Industrie und das Photonics Lab ermöglicht sowie der Photonics Explorer übergeben, ein Experimentierkoffer für den Schulunterricht.
Für Fragen oder weitere Informationen zu diesem Angebot können Sie sich gerne an Brigitte Waernier-Gut, b.waerniernoSpam@swissmem.ch wenden.