DL_Digitalisierung.jpg

Digitalisierung

Startseite Produkte & Dienstleistungen Beratung Digitalisierung
Ansprechpartner  Philip Hauri Philip Hauri
+41 44 384 42 02 +41 44 384 42 02 p.haurinoSpam@swissmem.ch
Teilen

Industrie 2025 – Plattform für die digitale Transformation

Industrie 2025 ist die nationale Initiative mit dem Ziel, die digitale Transformation auf dem Werkplatz Schweiz voranzutreiben. Sie führt Anspruchsgruppen zusammen, strukturiert und vertieft vorhandenes Wissen und Erfahrungen und stellt die Erkenntnisse frei zur Verfügung. Sie sorgt für die Einführung, Begleitung und Verankerung der Industrie 4.0-Konzepte in Wertschöpfungsnetzwerken und Produktionsunternehmen.

Industrie 2025  wurde von Swissmem zusammen mit den Branchenverbänden asut und SwissT.net ins Leben gerufen. 

Unsere Leistungen

  • Aufbereitung von fundiertem und praxisbezogenem Wissen zum Thema Digitalisierung
  • Entwicklung konkreter Tools, die Unternehmen den Weg in die Digitalisierung erleichtern
  • Durchführung von moderierten Workshops in Unternehmen
  • Aufbau eines Experten- und Partnernetzwerkes
  • Veranstaltungen zum Thema Industrie 4.0

Ihre Vorteile

  • Zugang zu Informationen über aktuelle Themen im Bereich Industrie 4.0
  • Hilfestellung durch Online-Tools wie den Quickstarter 2025
  • Firmenspezifische Unterstützung beim Einstieg in die Digitalisierung oder der Entwicklung einer Digitalstrategie
  • Vermittlung von Experten und Partnern für die Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben
  • Partizipation an einer Community mit regelmässigem Austausch

Unser Angebot

Auf www.industrie2025 finden Sie eine Übersicht zu den Aktivitäten, Dienstleistungen und Arbeitsgruppen.

Sind Sie an regelmässigen Informationen zu aktuellen Themen und kommenden Veranstaltungen im Thema Industrie 4.0 interessiert? Dann abonnieren Sie hier den Newsletter «Industrie 2025»!

«Der Workshop zum Ein­stieg in Industrie 4.0 war für PWB genau das Richtige. Wir haben drei einfach umsetzbare Pro­jekte definiert und in Angriff genommen. »

PWB AG Alstätten
Manuel Enriquez, Head of Sales & Marketing

Veranstaltungen und Bildungsangebote

  • CURSUS FORMATION
    11.12.2023 – 12.12.2023

    Anticiper et gérer les conflits

    Cette formation vous aidera à identifier les tenants et les aboutissants des situations conflictuelles. Elle vous permettra de les considérer comme des opportunités de développement et de progrès.

    Details
    Details Anticiper et gérer les conflits
  • KURS
    Ab 14.12.2023

    Professioneller Kundenkontakt

    Erfolgreicher Umgang mit Kunden für technische Fachkräfte, Servicetechniker und Monteure

    In diesem Seminar lernen Sie, mit Kunden auch in schwierigen Situationen professionell und freundlich zu kommunizieren.

    Details
    Details Professioneller Kundenkontakt
  • KURS
    Ab 14.12.2023

    Lernende in technischen Berufen ausbilden und bewerten

    Die betriebliche Ausbildung gezielt planen und durchführen

    In diesem Seminar lernen Sie, die betriebliche Ausbildung von Lernenden in den technischen MEM-Berufen zu planen, begleiten und organisieren.

    Details
    Details Lernende in technischen Berufen ausbilden und bewerten
  • SWISSMEM ACADEMY
    31.12.2023

    Starterseminar ISO GPS

    Normensystem und geometrische Tolerierung

    Für das Erstellen von technischen Zeichnungen ist das Tolerieren nach ISO GPS der aktuelle Stand der Technik. Eine Mischung aus Praxisnähe und Theorie vermittelt einen ersten Überblick und grundlegende Elemente.

    Details
    Details Starterseminar ISO GPS
  • KURS
    Ab 08.01.2024

    Leadership im Projektmanagement

    Projekte effizient planen, finanziell und personell erfolgreich führen und dabei sicher kommunizieren

    Projektmanagement Grundkenntnisse werden in diesem Lehrgang angereichert mit Planungs-, Steuerungs-, Leadership- und Kommunikationskompetenzen.

    Details
    Details Leadership im Projektmanagement

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.

Philip Hauri
+41 44 384 42 02 +41 44 384 42 02 p.hauri@swissmem.ch
Jetzt Mitglied werden

Letzte Aktualisierung: 05.12.2018